Was soll ich tun, wenn nach einer Mahnung Vollstreckungsverfahren drohen?

Antwort

Wenn bereits eine Mahnung vorliegt und ein Vollstreckungsverfahren droht, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Kontakt aufnehmen**: Setze dich sofort mit dem Gläubiger oder dem Inkassobüro in Verbindung, um die Situation zu klären. Oft kann eine Einigung erzielt werden, bevor es zu einem Vollstreckungsverfahren kommt. 2. **Zahlungsplan vereinbaren**: Wenn du die gesamte Summe nicht auf einmal zahlen kannst, frage nach der Möglichkeit, einen Zahlungsplan zu vereinbaren. 3. **Rechtsberatung einholen**: Es kann hilfreich sein, einen Anwalt oder eine Schuldnerberatungsstelle zu konsultieren, um deine Rechte und Möglichkeiten zu verstehen. 4. **Dokumente prüfen**: Überprüfe alle erhaltenen Dokumente sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Forderung berechtigt ist und keine Fehler vorliegen. 5. **Fristen beachten**: Achte darauf, alle Fristen einzuhalten, um zusätzliche Kosten oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. 6. **Vermögensauskunft**: Wenn es zu einem Vollstreckungsverfahren kommt, kann es sein, dass du eine Vermögensauskunft abgeben musst. Bereite dich darauf vor, indem du alle relevanten Unterlagen zusammenstellst. Weitere Informationen und Unterstützung findest du bei Schuldnerberatungsstellen wie der [Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.](https://www.bag-sb.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten