Im Buddhismus gibt es keinen allmächtigen Gott, der angebetet wird, wie in einigen anderen Religionen. Stattdessen konzentrieren sich Buddhisten auf die Lehren des Buddha (Siddhartha Gautama) und... [mehr]
Im Buddhismus gibt es keinen allmächtigen Gott, der angebetet wird, wie in einigen anderen Religionen. Stattdessen konzentrieren sich Buddhisten auf die Lehren des Buddha (Siddhartha Gautama) und... [mehr]
Die Häufigkeit der Meditation bei Buddhisten kann stark variieren, abhängig von der Tradition, der individuellen Praxis und den persönlichen Zielen. In vielen buddhistischen Traditionen... [mehr]
Im Buddhismus wird Krankheit oft als eine natürliche und unvermeidliche Erscheinung des Lebens betrachtet. Sie wird als Teil des Daseinskreisl (Samsara) gesehen, der durch Geburt, Alter, Krankhei... [mehr]
Buddhistische Speisevorschriften variieren je nach Tradition und Region, aber es gibt einige allgemeine Prinzipien, die viele Buddhisten befolgen: 1. **Vegetarismus**: Viele Buddhisten praktizieren V... [mehr]
Im Buddhismus und Hinduismus gibt es bestimmte Nahrungsmittel, die oft gemieden werden, obwohl die genauen Praktiken je nach Region und Tradition variieren können. **Buddhismus:** - Viele Buddhi... [mehr]
Die Anzahl der Buddhisten weltweit wird auf etwa 500 Millionen bis Millionen geschätzt. Diese Zahl kann variieren, da genaue Zählungen schwierig sind und die Definition von "Buddhist&q... [mehr]
In Europa sind die Länder mit den meisten Buddhisten vor allem das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Diese Länder haben eine bedeutende Anzahl von Budd... [mehr]
Im Buddhismus bezeichnet "Anhaftung" (Pali: "upādāna") das Festhalten an Dingen, Ideen, Gefühlen oder Beziehungen, die zu Leiden führen können. Anhaftung wird als ei... [mehr]
Im Buddhismus gibt es keine einheitliche Ernährungsweise, da die Praxis je nach Tradition und Region variiert. Einige allgemeine Prinzipien können jedoch genannt werden: 1. **Vegetarismus**... [mehr]
Buddhisten meditieren an verschiedenen Orten, je nach Tradition und persönlichen Vorlieben. Zu den häufigsten Orten gehören: 1. **Tempel und Klöster**: Diese sind oft speziell f&u... [mehr]
Die Dauer der Meditation kann bei Buddhisten stark variieren, abhängig von der Tradition, dem individuellen Praktizierenden und dem spezifischen Kontext der Meditation. Hier sind einige allgemein... [mehr]
Buddhisten haben keine einheitliche Methode zur Körperpflege, da dies stark von der jeweiligen Kultur und Region abhängt, in der sie leben. In vielen buddhistischen Ländern wie Thailand... [mehr]
Hier sind einige Fragen, die man als Christ einem Buddhisten oder Hindu stellen könnte, um mehr über deren Glauben und Praktiken zu erfahren: 1. Welche grundlegenden Prinzipien und Lehren s... [mehr]
Im Buddhismus bezieht sich der "dualistische Geist" auf die Tendenz, die Welt in gegensätzliche Kategorien zu unterteilen, wie gut und böse, richtig und falsch, oder Selbst und And... [mehr]
Bei der Pflege sterbender Menschen im Buddhismus sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen: 1. **Ruhige Umgebung**: Eine ruhige und friedliche Umgebung ist wichtig, um dem Sterbenden zu helf... [mehr]