Tantra ist eine spirituelle und philosophische Tradition, die ihren Ursprung im indischen Kulturraum hat. Sie umfasst eine Vielzahl von Lehren, Praktiken und Schriften, die sich mit der Erweiterung de... [mehr]
Tantra ist eine spirituelle und philosophische Tradition, die ihren Ursprung im indischen Kulturraum hat. Sie umfasst eine Vielzahl von Lehren, Praktiken und Schriften, die sich mit der Erweiterung de... [mehr]
Bei Traumata ist Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness Meditation) oft besonders hilfreich, da sie hilft, im Hier und Jetzt zu bleiben und belastende Erinnerungen mit mehr Abstand zu betrachten. Speziel... [mehr]
Der Begriff „Zaren-Sitzkunst Meditation“ ist nicht allgemein bekannt oder etabliert. Es gibt keine weit verbreiteten oder wissenschaftlich dokumentierten Meditationstechniken, die unter di... [mehr]
Swami Muktananda (1908–1982) war ein indischer spiritueller Lehrer und Begründer der Siddha Yoga Bewegung. Er wurde in Indien geboren und war ein Schüler von Bhagavan Nityananda. Nach... [mehr]
Yoga-Nidra ist eine geführte Tiefenentsspannungstechnik aus dem Yoga. Der Begriff bedeutet wörtlich „Yogischer Schlaf“. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Schlaf im klassische... [mehr]
Christliche Meditation ist eine spirituelle Praxis, bei der Gläubige versuchen, sich auf Gott, Jesus Christus oder biblische Texte zu konzentrieren, um eine tiefere Beziehung zu Gott zu entwickel... [mehr]
Precensing ist ein Begriff, der im Kontext der sogenannten „Theorie U“ von Otto Scharmer geprägt wurde. Er setzt sich aus den englischen Wörtern „presence“ (Gegenwart... [mehr]
Mögliche Umformulierungen des Titels: 1. Die Bedeutung und praktische Umsetzung von Meditation in der Grundschule 2. Meditation in der Grundschule: Nutzen und Ansätze zur Integration 3.... [mehr]
Traumreise und Meditation sind beides Entspannungsverfahren, unterscheiden sich jedoch in Zielsetzung, Ablauf und Fokus: **Traumreise:** - Bei einer Traumreise wirst du meist von einer Stimme (live o... [mehr]
Eine Traumreise ist eine Form der geführten Imagination, bei der du durch eine Geschichte oder Bilder in einen entspannten Zustand versetzt wirst. Sie wird häufig zur Entspannung, Stressredu... [mehr]
Hier sind einige alternative Formulierungen für den Titel deiner Hausarbeit: 1. Die Bedeutung von Meditation im Grundschulunterricht: Potenziale für Schülerinnen und Schüler 2.... [mehr]
Transzendentale Meditation (TM) ist eine spezielle Form der Meditation, die in den 1950er Jahren von Maharishi Mahesh Yogi entwickelt wurde. Sie unterscheidet sich von anderen Meditationsformen vor al... [mehr]
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die sich mit den Zusammenhängen zwischen Gehirnforschung, Meditation und Achtsamkeit beschäftigen. Hier eine Auswahl bedeutender Studien... [mehr]
Ja, auch in Frankreich gibt es einen Trend zur Achtsamkeit und Meditation beim Laufen („méditation en courant“ oder „pleine conscience en course à pied“). Dieser... [mehr]
Ja, es gibt auf Französisch zahlreiche Literatur zum Thema Achtsamkeit, Meditation und Laufen. Einige bekannte Bücher und Autoren, die diese Themen verbinden, sind: 1. **"Courir pour m... [mehr]