Im Buddhismus bezeichnet "Anhaftung" (Pali: "upādāna") das Festhalten an Dingen, Ideen, Gefühlen oder Beziehungen, die zu Leiden führen können. Anhaftung wird als ei... [mehr]
Im Buddhismus bezeichnet "Anhaftung" (Pali: "upādāna") das Festhalten an Dingen, Ideen, Gefühlen oder Beziehungen, die zu Leiden führen können. Anhaftung wird als ei... [mehr]
Das Wort für das buddhistische "Anhaftung" auf Englisch ist "attachment".
Im Buddhismus werden Unwissen, Anhaftung, Ärger, Stolz, täuschender Zweifel und verkehrte Ansichten als die sogenannten "Kleshas" oder geistigen Gifte betrachtet, die das Leiden un... [mehr]
Die starke Wölbung kleiner Wassertropfen auf Spinnennetzf ist auf die Oberflächenspannung des Wassers zurückzuführen. Diese Spannung entsteht durch die Anziehungskräfte zwisch... [mehr]