9 Fragen zu Bfh

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bfh

Gibt es ein offenes BFH-Verfahren zur kürzeren Nutzungsdauer bei Gebäuden?

Ja, es gibt ein offenes Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) bezüglich der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer bei Gebäuden. Der BFH hat in der Vergangenheit mehrfach entschieden,... [mehr]

Welches anhängige Verfahren beim BFH betrifft die kürzere tatsächliche Nutzungsdauer bei Gebäuden?

Das anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH), das die kürzere tatsächliche Nutzungsdauer bei Gebäuden betrifft, ist unter dem Akzeichen IX R /21 bekannt. In diesem Verfahren... [mehr]

Nenne zwei Beispiele für BFH-Rechtsprechung.

Zwei Beispiele für Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind: 1. **BFH-Urteil vom 10. April 2019, Az. XI R 11/17**: In diesem Urteil entschied der BFH, dass Aufwendungen für ein hä... [mehr]

Welche BFH-Rechtsprechung gibt es zu Vorstandsvergütungen von gemeinnützigen Stiftungen?

Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Vorstandsvergütung von gemeinnützigen Stiftungen befasst sich insbesondere mit der Frage, ob und in welchem Umfang Vergütungen an Vorst... [mehr]

Wie lässt sich das BFH Urteil vom 26.07.2023 - IV R 22/20 zusammenfassen?

Das BFH-Urteil vom 26.07.2023 (IV R 22/20) befasst sich mit der steuerlichen Behandlung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer. Der Bundesfinanzhof entschied, dass die Abzugsf&aum... [mehr]

BFH: Grundsätze für Erlass aus Billigkeitsgründen?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in verschiedenen Urteilen Grundsätze für den Erlass von Steuerforderungen aus Billigkeitsgründen festgelegt. Diese Grundsätze sind insbesondere im &se... [mehr]

BFH-Urteil zur Rückforderung von Steuervergünstigungen bei Widerruf eines Rürup-Vertrags.

Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zu diesem Thema bezieht sich auf die Rückforderung von Steuervergünstigungen im Zusammenhang mit Rürup-Verträgen (Basisrenten). Wenn ein R&uum... [mehr]

Sicherheitszuschlag 20 Prozent im Restaurant Bfh?

Der Sicherheitszuschlag von 20 Prozent im Restaurantbereich, wie zum Beispiel im Bundesfinanzhof (BFH), bezieht sich häufig auf die Berechnung von Umsatzsteuern oder auf die Preisgestaltung in de... [mehr]

Gliederung für Arbeit zu Aktive und passive RAP in Handels- und Steuerbilanz unter Berücksichtigung des BFH-Urteils vom 26.07.2023.

Eine mögliche Gliederung für deine Arbeit könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Ziel der Arbeit - Relevanz des Themas - Überblick über die Struktur der Arbe... [mehr]