30 Fragen zu Beschaeftigten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beschaeftigten

Wonach richtet sich die Eingruppierung eines Beschäftigten?

Die Eingruppierung eines Beschäftigten richtet sich in der Regel nach verschiedenen Faktoren, darunter: 1. **Tarifverträge**: In vielen Branchen gibt es Tarifverträge, die die Eingrupp... [mehr]

Wie viel Prozent von 120 Beschäftigten sind 54 Frauen?

Um den Prozentsatz der Frauen unter den Beschäftigten zu berechnen, wird die folgende Formel verwendet: \[ \text{Prozentsatz} = \left( \frac{\text{Anzahl der Frauen}}{\text{Gesamtzahl der Besch&... [mehr]

Wie viel % von 120 Beschäftigten sind 54 Frauen?

Um den Prozentsatz der Frauen unter den Beschäftigten zu berechnen, wird die folgende Formel verwendet: \[ \text{Prozentsatz} = \left( \frac{\text{Anzahl der Frauen}}{\text{Gesamtzahl der Besch&... [mehr]

Wie heißt es, wenn die Mehrheit der Beschäftigten eines Staates im primären Sektor arbeitet?

Wenn die Mehrheit der Beschäftigten eines Staates im primären Sektor arbeitet, spricht man von einer "agrarischen Gesellschaft" oder einer "Agrargesellschaft". In solchen... [mehr]

Welches Erste-Hilfe-Material ist in einem Betrieb des Verarbeitungsgewerbes mit 3 Beschäftigten erforderlich?

In einem Betrieb des Verarbeitungsgewerbes mit 3 Beschäft muss gemäß den Vorsch der Deutschen Gesetzlichen Unfall (DGUV) ein kleiner Verbandkasten nach DIN 13157 vorhanden sein. Dieser... [mehr]

Wie viele Ersthelfer werden in einem Betrieb des Verarbeitungsgewerbes mit 3 Beschäftigten benötigt?

In einem Betrieb des Verarbeitungsgewerbes mit bis zu 20 Beschäftigten ist mindestens ein Ersthelfer erforderlich. Das bedeutet, dass in einem Betrieb mit 3 Beschäftigten mindestens ein Erst... [mehr]

Welche zentralen christologischen Fragen beschäftigten die frühen Kirchen?

Die frühen Kirchen rangen um mehrere zentrale christologische Fragen, die sich hauptsächlich um das Wesen und die Natur Jesu Christi drehten. Hier sind einige der wichtigsten Fragen: 1. **D... [mehr]

Kommt eine Gehaltserhöhung für alle Beschäftigten auch Arbeitnehmern zugute, die ein festes Gehalt vertraglich vereinbart haben?

Ja, eine Gehaltserhöhung kann auch Arbeitnehmern zugutekommen, die festes Gehalt vertraglich vereinbart haben. In der Regel wird eine Gehaltserhöhung durch den Arbeitgeber angekündigt u... [mehr]

Wird bei geringfügig entlohnten Beschäftigten eine Lohnsteuerbescheinigung erstellt?

Für geringfügig entlohnte Beschäftigte (Minijobber) wird in der Regel keine Lohnsteuerbescheinigung erstellt, da diese Beschäftigungen pauschal besteuert werden. Die Pauschalsteuer... [mehr]

Wie erstelle ich einen Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig Beschäftigten?

Ein Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person könnte wie folgt aussehen: --- **Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigt... [mehr]

Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigten Putzkraft?

Ein Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigten Putzkraft könnte wie folgt aussehen: --- **Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäft... [mehr]

Wer gehört zu Beschäftigten im arbeitsrechtlichen Sinn?

Zu den Beschäftigten im arbeitsrechtlichen Sinn gehören in der Regel: 1. **Arbeitnehmer**: Personen, die aufgrund eines Arbeitsvertrages in einem abhängigen Beschäftigungsverh&aum... [mehr]

Was bedeuten Teilzeitquoten der abhängigen Beschäftigten Frauen?

Die Teilzeitquote der abhängigen Beschäftigten von Frauen bezeichnet den Anteil der weiblichen Arbeitnehmerinnen, die in Teilzeit arbeiten, im Vergleich zur Gesamtzahl der weiblichen Besch&a... [mehr]

Unterweisung der Beschäftigten: § 8 oder § 9?

Die Unterweisung der Beschäftigten ist in der Regel im § 12 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) geregelt. Dieser Paragraph besagt, dass Arbeitgeber die Beschäftigten über Sicherhei... [mehr]