Wie erstelle ich einen Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig Beschäftigten?

Antwort

Ein Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person könnte wie folgt aussehen: --- **Beschlussvorschlag zur Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person** **Beschlussvorlage Nr.: [Nummer]** **Datum: [Datum]** **Betreff: Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person** **Beschlussvorschlag:** Der [Name des Gremiums, z.B. Vorstand, Geschäftsführung] beschließt die Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person zur Unterstützung im Bereich [Bereich/Abteilung, z.B. Verwaltung, Marketing, etc.]. Die Anstellung erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung gemäß § 8 SGB IV. **Begründung:** 1. **Bedarf:** Aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung und zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs besteht ein erhöhter Bedarf an Unterstützung im Bereich [Bereich/Abteilung]. 2. **Aufgaben:** Die geringfügig beschäftigte Person wird folgende Aufgaben übernehmen: - [Aufgabe 1] - [Aufgabe 2] - [Aufgabe 3] 3. **Arbeitszeit:** Die Arbeitszeit beträgt maximal 450 Euro pro Monat bzw. 520 Euro pro Monat (je nach aktueller gesetzlicher Regelung). 4. **Vergütung:** Die Vergütung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für geringfügig Beschäftigte. 5. **Dauer:** Die Anstellung ist zunächst befristet auf [Zeitraum, z.B. 6 Monate] mit der Option auf Verlängerung. **Finanzielle Auswirkungen:** Die Kosten für die Anstellung der geringfügig beschäftigten Person belaufen sich auf maximal [Betrag] Euro pro Monat und sind im Budget des Bereichs [Bereich/Abteilung] eingeplant. **Beschluss:** Der [Name des Gremiums] beschließt die Anstellung einer geringfügig beschäftigten Person zur Unterstützung im Bereich [Bereich/Abteilung] gemäß den oben genannten Bedingungen. **Unterschrift:** _________________________ [Name des Verantwortlichen] [Position] --- Dieser Beschlussvorschlag sollte an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Unternehmens oder der Organisation angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist der letzte Arbeitstag bei Kündigung am 22.08.14 nach über 12 Jahren Anstellung?

Der letzte Arbeitstag hängt von der Kündigungsfrist ab, die im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegt ist. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für A... [mehr]

Was bedeutet geringfügig beschäftigt?

Geringfügig Beschäftigte sind Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, bei dem das Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. In Deutschland liegt diese Grenze f&... [mehr]