22 Fragen zu Auffassung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Auffassung

Wie lässt sich: die Auffassung der Eigenschaften von Glas hat sich verändert anders sagen?

Die Wahrnehmung der Eigenschaften von Glas hat sich gewandelt.

Was ist Dona Haraway's Auffassung von Natur oder Bergen?

Donna Haraway ist eine prominente Wissenschaftsphilosophin und Feministin, die für ihre Arbeiten zur Wissenschafts- und Technologiegeschichte sowie zur feministischen Theorie bekannt ist. Ihre Au... [mehr]

Wie steht Karl der Große zur Auffassung seiner Herrschaft?

Karl der Große, auch bekannt als Karl I. oder Charlemagne, hatte eine komplexe Auffassung seiner Herrschaft, die stark von der Idee des christlichen Königtums geprägt war. Er sah sich... [mehr]

Meint er das, was er sagt, ernst? Begründet eure Auffassung. Reiner Kunze.

Reiner Kunze ist ein deutscher Dichter und Schriftsteller, der oft mit tiefgründigen und nachdenklichen Themen in seinen Werken beschäftigt ist. Wenn du fragst, ob er das, was er sagt, ernst... [mehr]

Teilen Sie Humboldts Auffassung zur Wissenschaft als Mittel der Bildung?

Die Auffassung von Humboldt, dass Wissenschaft ein zentrales Mittel zur Bildung des Menschen ist, wird von vielen als sehr relevant angesehen. Humboldt sah Bildung nicht nur als Aneignung von Wissen,... [mehr]

Welche Auffassung von Kitsch hat Walther Killy?

Walther Killy, ein deutscher Literaturwissenschaftler, hat Kitsch als eine Form der Kunst betrachtet, die sich durch Übertreibung und Sentimentalität auszeichnet. Killy sah Kitsch als eine A... [mehr]

Wer sind nach Auffassung der Proklamation der Republik Deutschland von Karl Liebknecht die Sieger?

Nach der Proklamation der Republik Deutschland durch Karl Liebknecht am 9. November 1918 wurden die Sieger als die Arbeiterklasse und die sozialistischen Bewegungen angesehen. Liebknecht und die Spart... [mehr]

Insgesamt führt die performative Wende in der Musik zu einer erweiterten Auffassung von Ästhetik.

Insgesamt führt die performative Wende in der Musik zu einer erweiterten Auffassung von musikalischer Interaktion, Ausdruck und der Rolle des Publikums im kreativen Prozess.

Erläutern Sie die Auffassung eines Gesprächsteilnehmers in 'De re publica' über den ewigen Kreislauf der Staaten.

In Ciceros Werk "De re publica" wird die Idee des ewigen Kreislaufs der Staatsformen diskutiert, die auf die Lehre des griechischen Philosophen Polybios zurückgeht. Diese Theorie besagt... [mehr]

Worin unterscheiden sich Cicero und Polybios in ihrer Auffassung vom Kreislauf der Staatsformen?

Cicero und Polybios haben beide Theorien über den Kreislauf der Staatsformen entwickelt, aber sie unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten. **Polybios:** Polybios, ein griechischer His... [mehr]

Welches Symbol verdeutlicht die christliche Auffassung vom Leben nach dem Tod?

Das Kreuz ist das zentrale Symbol, das die christliche Auffassung vom Leben nach dem Tod verdeutlicht. Es steht für den Tod und die Auferstehung Jesu Christi, die im christlichen Glauben als Sieg... [mehr]

Welche Auffassung hat Umberto Eco von Kitsch?

Umberto Eco, der italienische Schriftsteller und Semiotiker, hat sich in verschiedenen Werken mit dem Konzept des Kitsches auseinandergesetzt. In seinem Buch "Die Geschichte der Schönheit&qu... [mehr]

Urteil über die Auffassung des Schulministeriums zum Burkini und Toleranz.

Die Auffassung des Schulministeriums, dass der „Burkini“ einen Beitrag zu mehr Toleranz leisten kann, ist aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Einerseits könnte der Burkini als Sy... [mehr]

Auffassung der Philosophen und gesellschaftliche Zustände im absolutistischen Staat vergleichen

Im absolutistischen Staat, der typischerweise durch eine zentrale Machtstruktur und die Autorität eines Monarchen gekennzeichnet ist, gibt es verschiedene philosophische Auffassungen, die sich mi... [mehr]

Welche Auffassung hat Hans Kelsen zum Rechtspositivismus?

Hans Kelsen ist eine zentrale Figur des Rechtspositivismus und entwickelte die sogenannte "Reine Rechtslehre". Seine Auffassung betont, dass das Recht unabhängig von moralischen oder et... [mehr]