Torten sind kunstvoll gestaltete Backwaren, die meist aus mehreren Schichten bestehen und häufig zu besonderen Anlässen serviert werden. Ihre Dekoration spielt eine zentrale Rolle und reicht... [mehr]
Torten sind kunstvoll gestaltete Backwaren, die meist aus mehreren Schichten bestehen und häufig zu besonderen Anlässen serviert werden. Ihre Dekoration spielt eine zentrale Rolle und reicht... [mehr]
Plätzchen und Kekse stehen für eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Geschmacksrichtungen und Traditionen. Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit sind sie beliebt, aber auch das ganz... [mehr]
- Backen ist die Zubereitung von Speisen im Ofen durch trockene Hitze. - Typische Backwaren sind Brot, Kuchen, Kekse und Torten. - Wichtige Grundzutaten sind Mehl, Zucker, Eier, Fett und Backtrieb... [mehr]
Traditionelles russisches Zupfbrot (oft als „Pampushki“ oder „Pirog“ bezeichnet, manchmal auch als „Zupfbrot“ in Anlehnung an das englische „Pull-apart bread&... [mehr]
Ein veganer Popcorn-Kuchen in einer Springform mit 25 cm Durchmesser und 5 cm Höhe lässt sich gut umsetzen. Hier ein Grundrezept und Tipps zur Mengenanpassung: **Grundrezept für vegane... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen veganen Popcorn-Kuchen, passend für eine Springform mit 25 cm Durchmesser und 5 cm Höhe: **Zutaten:** Für den Boden: - 120 g vegane Margar... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für eine schnelle Schokotorte mit Ganache: **Zutaten:** Für den Boden: - 200 g Mehl - 200 g Zucker - 75 g Kakaopulver (ungesüßt) - 1 Päckchen Back... [mehr]
Für einen süßen Hefeteig über Nacht gehst du wie folgt vor: **Zutaten (Beispiel für ca. 500 g Mehl):** - 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550) - 60–80 g Zucker - 1/2 W&... [mehr]
Für Roggenmehl Type 997 liegt die empfohlene Wassermenge beim Backen von Brot in der Regel bei etwa 65–75 % der Mehlmenge (bezogen auf das Gewicht des Mehls). Das bedeutet: - Auf 1 kg Rogg... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für einen Bananenkuchen mit wenigen Zutaten: **Zutaten:** - 2 reife Bananen - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 2 Eier - 100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl) - 1 Pä... [mehr]
Für einen Mandel-Quark-Stollen benötigst du folgende Zutaten: - 250 g Quark - 250 g Butter -200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker - 4 Eier - 500 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver -... [mehr]
Für einen guten Mohnstollen benötigst du folgende Zutaten: 1. **Teig**: - 500 g Mehl - 250 ml Milch - 100 g Butter (weich) - 100 g Zucker - 1 Päckchen Trockenhefe oder 4... [mehr]
Die höhere Anbacktemperatur roggenhaltiger Brote ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: 1. **oggenmehl und Wasserbindung**: Roggenmehl hat eine andere Zusammensetzung als Weizenmehl,... [mehr]
Die Schwadentechnik ist eine Methode, die beim Backen von Brot eingesetzt wird, um eine glatte und knusprige Kruste zu erzielen. Dabei wird während des Backvorgangs Dampf in den Backofen geleitet... [mehr]
Spritzgebäckteig sollte in der Regel nicht länger als 30 bis 60 Minuten ruhen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine längere Ruhezeit kann dazu führen, dass der Teig zu fest w... [mehr]