Ja, für Streusel auf dem Kuchen sollte die Butter kalt verarbeitet werden. Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel beim Vermengen mit Mehl und Zucker krümelig bleiben und nicht zu e... [mehr]
Ja, für Streusel auf dem Kuchen sollte die Butter kalt verarbeitet werden. Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel beim Vermengen mit Mehl und Zucker krümelig bleiben und nicht zu e... [mehr]
Wenn dein Vorteig nicht aufgegangen ist, liegt das meist daran, dass die Hefe (oder der Sauerteig) im Vorteig nicht aktiv war oder die Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit) nicht gestimmt haben. In d... [mehr]
Um die Menge an trockenem Sauerteig (auch Trockensauer oder getrockneter Sauerteig genannt) im Hauptteig zu bestimmen, kommt es auf das jeweilige Rezept und den gewünschten Geschmack an. Eine all... [mehr]
In der Regel muss eine Backform für Blätterteig nicht gefettet werden. Blätterteig enthält bereits viel Fett (Butter oder Margarine), wodurch er beim Backen nicht so leicht an der... [mehr]
Weckmänner (auch Stutenkerle genannt) bleiben am besten frisch, wenn du sie luftdicht verpackst. Am besten wickelst du sie nach dem vollständigen Auskühlen in Frischhaltefolie oder gibs... [mehr]
Himbeer Stracciatella-Torte ist eine Torte mit einer Creme aus Sahne und Schokostückchen (Stracciatella), dazu kommen frische oder pürierte Himbeeren. Sie schmeckt fruchtig undokoladig. Pfi... [mehr]
Ein besonders gut geeigneter Obstkuchen für Motivformen ist ein klassischer Biskuitboden mit Vanillepudding und frischem Obst, oft als Obsttorte oder Obstboden bekannt. Der Biskuitteig ist stabil... [mehr]
**Rezept 1: Klassische Mandelhörnchen im Airfryer** **Zutaten:** - 200 g Marzipanrohmasse - 50 g Puderzucker - 1 Eiweiß - 30 g Mehl - 50 g gehobelte Mandeln - 50 g Zartbitterscho... [mehr]
Die Durchtrocknungszeit einer Kakaokuchenglasur hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Dicke der Glasur, der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel ist eine klassische Kakaoglasur... [mehr]
Um einen Kuchen professionell zu glasieren, sind einige wichtige Schritte und Tipps zu beachten: 1. **Kuchen vorbereiten**: - Der Kuchen muss vollständig ausgekühlt sein, damit die Gla... [mehr]
Hier sind drei einfache Backrezepte, die perfekt für den Herbst und die Weihnachtszeit passen: **1. Apfel-Zimt-Muffins** Zutaten: - 2 Äpfel (gewürfelt) - 250 g Mehl - 100 g Zuc... [mehr]
Torten sind kunstvoll gestaltete Backwaren, die meist aus mehreren Schichten bestehen und häufig zu besonderen Anlässen serviert werden. Ihre Dekoration spielt eine zentrale Rolle und reicht... [mehr]
Plätzchen und Kekse stehen für eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Geschmacksrichtungen und Traditionen. Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit sind sie beliebt, aber auch das ganz... [mehr]
- Backen ist die Zubereitung von Speisen im Ofen durch trockene Hitze. - Typische Backwaren sind Brot, Kuchen, Kekse und Torten. - Wichtige Grundzutaten sind Mehl, Zucker, Eier, Fett und Backtrieb... [mehr]
Traditionelles russisches Zupfbrot (oft als „Pampushki“ oder „Pirog“ bezeichnet, manchmal auch als „Zupfbrot“ in Anlehnung an das englische „Pull-apart bread&... [mehr]