Berechne (x+y)(x-y)-(y+x)(2x-4).

Antwort

Um den Ausdruck \((x+y)(x-y)-(y+x)(2x-4)\) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. **Multipliziere die Terme aus:** \((x+y)(x-y) = x^2 - y^2\) (Differenz der Quadrate) \((y+x)(2x-4) = (x+y)(2x-4) = 2x^2 - 4x + 2xy - 4y\) 2. **Setze die Ergebnisse in den ursprünglichen Ausdruck ein:** \[ x^2 - y^2 - (2x^2 - 4x + 2xy - 4y) \] 3. **Verteile das Minuszeichen:** \[ x^2 - y^2 - 2x^2 + 4x - 2xy + 4y \] 4. **Fasse die ähnlichen Terme zusammen:** \[ (x^2 - 2x^2) + 4x + 4y - 2xy - y^2 = -x^2 + 4x + 4y - 2xy - y^2 \] Der vereinfachte Ausdruck ist also: \[ -x^2 + 4x + 4y - 2xy - y^2 \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie löse ich die Gleichung 1a :(2^(-1/2) * a + 1^(-1/2)) nach a auf?

Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]

Was ist das Ergebnis von 4/15 mal 5/8 als Bruch?

Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]

Was ist 1 minus 1?

1 - 1 ergibt 0.

Wie berechnet man: Von der Differenz 128 minus 99 die Differenz 96 minus 77 subtrahieren?

Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.

Berechne: a) Subtrahiere von 99 die Summe von 44 und 33. b) Addiere zu 86 die Summe von 77 und 33.

a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**

Wie berechnet man das Produkt aus 4 und 70, das Produkt aus 90 und 3 sowie den zweiten Faktor, wenn das Produkt 420 und der erste Faktor 6 ist?

A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.

Wie führt man Äquivalenzumformungen durch?

Äquivalenzumformungen sind Umformungen von Gleichungen oder Ungleichungen, bei denen die Lösungsmenge erhalten bleibt. Das Ziel ist, die Gleichung so umzuformen, dass sie leichter zu lö... [mehr]

Löse die Gleichung 3x + 7 - 5x - 1 = 0 mit Äquivalenzumformungen und rechne die Probe.

Die Gleichung lautet: \( 3x + 7 - 5x - 1 = 0 \) **1. Äquivalenzumformungen:** Zuerst gleichartige Terme zusammenfassen: \( 3x - 5x + 7 - 1 = 0 \) \( -2x + 6 = 0 \) Nun die Gleichung nach... [mehr]

Was ist eine Äquivalenzumformung?

Eine Äquivalenzumformung ist eine Umformung einer mathematischen Gleichung oder Aussage, bei der die Lösungsmenge unverändert bleibt. Das bedeutet, dass die ursprüngliche Gleichung... [mehr]

Berechne und runde: a) 23766-12487-6578, b) 139567-101010-5370, c) 897533-120159-760231.

Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]