19 Fragen zu Äquivalenzumformung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Äquivalenzumformung

Wie lautet die Äquivalenzumformung für x:4-1=9?

Um die Gleichung \( x:4 - 1 = 9 \) zu lösen, kannst du folgende Äquivalenzumformungen durchführen: 1. Addiere 1 zu beiden Seiten der Gleichung, um die -1 zu eliminieren: \[ x:4 -... [mehr]

Wie löse ich die Gleichung 3x = x + 6 durch Äquivalenzumformung?

Um die Gleichung \(3x = x + 6\) zu lösen, kannst du folgende Äquivalenzumformungen durchführen: 1. Subtrahiere \(x\) von beiden Seiten der Gleichung: \[ 3x - x = x + 6 - x \]... [mehr]

Äquivalenzumformung für 5x - 1 = 2x + 5?

Die Gleichung, die du angegeben hast, scheint einen Fehler zu enthalten. Ich nehme an, du meinst die Gleichung \(5x - 1 = 2x + 5\). Hier ist die Äquivalenzumformung, um die Gleichung zu löse... [mehr]

x 3=8, Äquivalenzumformung?

Um die Gleichung \( x \cdot 3 = 8 \) zu lösen, kannst du eine Äquivalenzformung durchführen. Das bedeutet, du führst eine Operation auf beiden Seiten der Gleichung durch, \( x \) z... [mehr]

Wie lautet das Ergebnis der Gleichung 5z - 7 = 4z + 3 mit Äquivalenzumformung?

Um die Gleichung \(5z - 7 = 4z + 3\) zu lösen, kannst du die folgenden Schritte der Äquivalenzumformung durchführen: 1. Subtrahiere \(4z\) von beiden Seiten der Gleichung, um die Terme... [mehr]

4x - 2 = 22 Äquivalenzumformung?

Um die Gleichung \(4x - 2 = 22\) zu lösen, kannst du folgende Äquivalenzumformungen durchführen: 1. Addiere 2 zu beiden Seiten der Gleichung: \[ 4x - 2 + 2 = 22 + 2 \] Das... [mehr]

3x + 14 = 26 Äquivalenzumformung?

Um die Gleichung \(3x + 14 = 26\) zu lösen, kannst du folgende Äquivalenzumformungen durchführen: 1. Subtrahiere 14 von beiden Seiten der Gleichung: \[ 3x + 14 - 14 = 26 - 14... [mehr]

Gleichung mit Äquivalenzumformung lösen?

Um eine Gleichung mit Äquivalenzumformungen zu lösen, folge diesen Schritten: 1. **Gleichung aufstellen**: Beginne mit der gegebenen Gleichung, z.B. \(2x + 3 = 11\). 2. **Äquivalenzum... [mehr]

Löse die Gleichung 5x - 5 = 25 durch Äquivalenzumformung.

Um die lineare Gleichung \(5x - 5 = 25\) durch Äquivalenzumformung zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Addiere 5 zu beiden Seiten der Gleichung: \[ 5x - 5 + 5 = 25 + 5 \] Das v... [mehr]

Notiere die Äquivalenzumformung und führe die Probe von 2x + 9 = 29 durch.

Um die Gleichung \(2x + 9 = 29\) zu lösen, führen wir die Äquivalenzumformungen durch: 1. Subtrahiere 9 von beiden Seiten der Gleichung: \[ 2x + 9 - 9 = 29 - 9 \] Das verei... [mehr]

Was ist eine Äquivalenzumformung?

Eine Äquivalenzumformung ist eine Umformung einer mathematischen Gleichung oder Aussage, bei der die Lösungsmenge unverändert bleibt. Das bedeutet, dass die ursprüngliche Gleichung... [mehr]

Wie löse ich einen Bruch mit Äquivalenzumformung auf?

Um einen Bruch mit Äquivalenzumformungen aufzulösen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Identifiziere den Bruch**: Schreibe den Bruch in der Form \( \frac{a}{b} \), wobei \( \) der... [mehr]

Notiere die Äquivalenzumformung und führe die Probe von 8x + 2 = 2x + 5 durch.

Um die Gleichung \(8x + 2 = 2x + 5\) zu lösen, führen wir die Äquivalenzumformungen durch: 1. Subtrahiere \(2x\) von beiden Seiten: \[ 8x - 2x + 2 = 5 \] Das vereinfacht si... [mehr]

Wie entfernt man 4y bei einer Äquivalenzumformung?

Um \(4y\) aus einer Gleichung oder einem Ausdruck zu entfernen, kannst du die Äquivalenzumformung anwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Subtrahiere \(4y\)**: Wenn du \(4... [mehr]

Ist Äquivalenzumformung zur Lösung der Gleichung 36+6x=12x-18 notwendig?

Um die Gleichung \(36 + 6x = 12x - 18\) durch Äquivalenzumformungen zu lösen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Subtrahiere \(6x\) von beiden Seiten**: \[ 36 = 12x -... [mehr]