Wie bereitet man legal gesammelte wilde Weinbergschnecken delikat zu?

Antwort

Wilde Weinbergschnecken (Helix pomatia) dürfen in Deutschland und vielen anderen Ländern nur unter bestimmten Bedingungen gesammelt und verwendet werden, da sie unter Naturschutz stehen. Voraussetzung für die legale Zubereitung ist, dass die Schnecken aus einer zugelassenen Zucht oder mit behördlicher Genehmigung gesammelt wurden. Bitte beachte immer die lokalen Naturschutzgesetze. **Zubereitung von Weinbergschnecken:** 1. **Reinigung und Fasten:** Die gesammelten Schnecken sollten zunächst mehrere Tage (meist 7–10 Tage) in einem Behälter mit Gitterdeckel und feuchtem Stroh oder Salat fasten, damit sie ihren Darm entleeren. Danach werden sie gründlich mit Wasser gespült. 2. **Kochen:** Die Schnecken in kochendes Salzwasser geben und etwa 10–15 Minuten kochen. Anschließend mit einer Nadel oder Gabel aus dem Gehäuse lösen. 3. **Weitere Reinigung:** Die Schnecken von den dunklen Eingeweiden befreien und nochmals in frischem Wasser abspülen. 4. **Zweite Garung:** Die Schnecken in einem Sud aus Wasser, Weißwein, Suppengemüse, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und etwas Salz etwa 1–2 Stunden weich kochen. 5. **Klassische Zubereitung (à la Bourguignonne):** - Die leeren Schneckenhäuser gründlich reinigen und trocknen. - Eine Kräuterbutter aus Butter, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer herstellen. - Je eine Schnecke mit etwas Kräuterbutter in ein Haus geben. - Die gefüllten Schnecken in eine spezielle Schneckenpfanne setzen und im vorgeheizten Ofen (ca. 200 °C) 10–15 Minuten backen, bis die Butter blubbert. **Serviervorschlag:** Mit frischem Baguette servieren, um die aromatische Butter aufzutunken. **Tipp:** Alternativ können die Schnecken auch ohne Haus in kleinen Auflaufformen mit Kräuterbutter überbacken werden. **Weitere Informationen:** - [Bundesamt für Naturschutz – Weinbergschnecke](https://www.bfn.de/artenlexikon/weinbergschnecke) - [Rezeptvorschläge und Tipps](https://www.chefkoch.de/rs/s0/weinbergschnecken/Rezepte.html) Guten Appetit!

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie bereitet man im November die frisch geerntete Wurzel vom jungen Wiesenbärenklau als Gemüse zu?

Die Wurzel des jungen Wiesen-Bärenklaus (Heracleum sphondylium) kann im Spätherbst, also auch im November, geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Hier einige Hinweise zur Zubereitun... [mehr]

Wie brät oder kocht man wilde essbare Wurzeln, damit sie nicht zäh oder schwer kaubar werden?

Um wilde essbare Wurzeln so zuzubereiten, dass sie nicht zäh oder schwer kaubar werden, solltest du folgende Tipps beachten: 1. **Gründlich reinigen:** Erde und kleine Steine sorgfälti... [mehr]

Wie schmecken Austernseitlinge am besten: gekocht, gebraten, blanchiert und gebraten oder gebraten und mit Sahne abgelöscht?

Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus) sind vielseitige Speisepilze mit festem, leicht nussigem Aroma. Am aromatischsten und mit der besten Textur schmecken sie meist, wenn sie **nur gebraten** werden... [mehr]

Wie und wann kann ich Zitronenmelisse kulinarisch nutzen und wie bereite ich sie am schmackhaftesten zu?

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein vielseitiges Küchenkraut mit frischem, zitronigem Aroma. Sie kann auf verschiedene Arten kulinarisch genutzt werden: **Wann ernten?** Die beste Er... [mehr]

Wie kann man den milden Milchling (Lactarius mitissimus) schmackhaft zubereiten?

Der Milde Milchling (Lactarius mitissimus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch seinen milden Geschmack und seine zarte Konsistenz auszeichnet. Hier einige Tipps zur schmackhaften Zubereitung: 1. **... [mehr]

Sollte man junge Leberreischlinge vor dem Anbraten lieber einige Minuten vorkochen oder eine Stunde wässern?

Junge Leberreischlinge (Fistulina hepatica) müssen in der Regel nicht vorgekocht oder lange gewässert werden. Sie sind im jungen Zustand zart und haben einen angenehmen, leicht säuerlic... [mehr]

Wie bereitet man den Lärchen-Schneckling (Hygrophorus lucorum) am schmackhaftesten zu?

Der Lärchen-Schneckling (Hygrophorus lucorum) ist ein essbarer Pilz, der für seinen milden, leicht nussigen Geschmack geschätzt wird. Am schmackhaftesten kommt sein Aroma zur Geltung, w... [mehr]

Welche einfachen und leckeren Zubereitungsarten gibt es für geröstete, gebratene oder gekochte Walnüsse?

Hier sind einige einfache und leckere Zubereitungsarten für Walnüsse: **1. Geröstete Walnüsse (im Ofen):** - Walnüsse auf ein Backblech legen (Backpapier verwenden). - Be... [mehr]

Wie gelingt die optimale Zubereitung des Kupferroten Gelbfußes?

Der Kupferrote Gelbfuß (Chroogomphus rutilus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch sein festes Fleisch und einen milden Geschmack auszeichnet. Für die optimale Zubereitung empfiehlt sich f... [mehr]

Wie gelingt die optimale Zubereitung von Kuhröhrling?

Der Kuhröhrling (Suillus bovinus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch sein mildes Aroma und seine weiche Konsistenz auszeichnet. Die optimalste Zubereitung ist das Braten, da so das Aroma am be... [mehr]