Kann man die Wohnung wegen unverhältnismäßiger Reparaturkosten kündigen?

Antwort

Eine Kündigung der Wohnung durch den Mieter wegen unverhältnismäßig hoher Reparaturkosten ist grundsätzlich möglich, aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. **Wichtige Punkte:** 1. **Außerordentliche fristlose Kündigung (§ 543 BGB):** Wenn die Wohnung so gravierende Mängel aufweist, dass ihre Nutzung erheblich beeinträchtigt ist und der Vermieter trotz Fristsetzung nicht für Abhilfe sorgt, kannst du außerordentlich fristlos kündigen. Das gilt auch, wenn die Beseitigung der Mängel nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich wäre und der Vermieter die Reparatur verweigert. 2. **Unverhältnismäßigkeit der Reparaturkosten:** Wenn die Kosten für die Beseitigung eines Mangels im Vergleich zum Nutzen oder Wert der Wohnung extrem hoch sind, kann der Vermieter unter Umständen die Reparatur verweigern. In diesem Fall kann der Mieter aber ggf. kündigen, wenn die Wohnung dadurch unbewohnbar oder stark beeinträchtigt bleibt. 3. **Vorgehensweise:** - Mängel dem Vermieter schriftlich anzeigen und eine angemessene Frist zur Beseitigung setzen. - Falls keine Abhilfe erfolgt und die Nutzung der Wohnung erheblich beeinträchtigt ist, kann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein. - Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen und den Grund klar benennen. 4. **Beispielhafte Gründe:** - Heizungsausfall im Winter, der nicht repariert wird. - Schimmelbefall, der nicht beseitigt wird. - Wasserschäden, die die Wohnnutzung unmöglich machen. **Tipp:** Vor einer Kündigung empfiehlt sich eine rechtliche Beratung, z.B. beim Mieterverein oder einem Fachanwalt für Mietrecht, um die Erfolgsaussichten und das richtige Vorgehen zu klären. **Weiterführende Informationen:** - [§ 543 BGB – Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__543.html) - [Deutscher Mieterbund – Kündigung durch den Mieter](https://www.mieterbund.de/) **Fazit:** Eine Kündigung wegen unverhältnismäßiger Reparaturkosten ist möglich, wenn dadurch die Wohnqualität erheblich beeinträchtigt ist und der Vermieter nicht reagiert. Die gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist der Mietspiegel für 85560 Ebersberg?

Der aktuelle Mietspiegel für 85560 Ebersberg wird in der Regel von der Stadt Ebersberg oder dem Landratsamt Ebersberg veröffentlicht. Ein qualifizierter Mietspiegel gibt Auskunft über d... [mehr]

Kaufpreis einer Ein-Raum-Wohnung in Velten am Immobilienmarkt?

Der Kaufpreis für eine Ein-Raum-Wohnung (1-Zimmer-Wohnung) in Velten (Brandenburg) liegt aktuell – Stand Mitte 2024 – im Durchschnitt zwischen etwa 2.000 und 3.500 Euro pro Quadratmet... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für eine Ein-Raum-Wohnung in Velten Mitte?

Die Mietpreise für eine Ein-Raum-Wohnung (1-Zimmer-Wohnung) in Velten Mitte variieren je nach Größe, Ausstattung und Lage innerhalb des Stadtteils. Stand Mitte 2024 liegen die durchsch... [mehr]

Wie hoch ist die Miete für eine 40 qm Wohnung in Monastir?

Die Mietpreise für eine 40 qm große Wohnung in Monastir, Tunesien, können je nach Lage, Ausstattung und Zustand der Wohnung variieren. Im Durchschnitt liegt die monatliche Miete fü... [mehr]

Was ist der Mietendeckel in Berlin?

Der Mietendeckel Berlin war ein Gesetz, das in Berlin von Februar 2020 bis April 2021 galt. Offiziell hieß es „Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“ (MietenWoG Bln)... [mehr]

Wie miete ich am besten für einen Monat eine Wohnung in Rom?

Um in Rom für einen Monat eine Wohnung zu mieten, bieten sich folgende Möglichkeiten an: 1. **Plattformen für Kurzzeitmieten:** Webseiten wie [Airbnb](https://www.airbnb.de/), [Booki... [mehr]

Was kostet eine Ein-Zimmer-Wohnung in Freiburg im Breisgau monatlich im Durchschnitt?

Die durchschnittliche monatliche Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung in Freiburg im Breisgau liegt im Jahr 2024 bei etwa 600 bis 900 Euro kalt. Die genaue Höhe hängt von Lage, Ausstattung... [mehr]

Mit 2 Kindern lieber 17 km von der Schule für 950€ und 95 qm oder 7 km für 850€ und 75 qm wohnen?

Die Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, die du individuell gewichten solltest. Hier einige Überlegungen, die dir helfen können: **1. Entfernung zur Schule (17 km vs. 7 km):**... [mehr]

Welche Miete sollte ich für eine Wohnung mit einem Kaufpreis von 400.000 Euro verlangen?

Die angemessene Miete für eine Wohnung, die 400.000 Euro gekostet hat, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Lage der Wohnung** (Stadt, Stadtteil, Infrastruktur) 2. **Grö&szli... [mehr]

Wie hoch sind die Baukosten für eine 95 qm Wohnung?

Die Baukosten für eine Wohnung mit 95 Quadratmetern hängen von vielen Faktoren ab, darunter: - Region (z. B. Stadt vs. ländlicher Raum) - Bauweise (Massivbau, Holzbau, Fertighaus) - Au... [mehr]