5 Fragen zu Reparaturkosten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Reparaturkosten

Kann man die Spritkosten und Reparaturkosten eines privat angeschafften Fahrzeugs absetzen?

Ja, unter bestimmten Umständen können die Spritkosten und Reparaturkosten eines privat angeschafften Fahrzeugs steuerlich abgesetzt werden. Dies ist jedoch in der Regel nur möglich, wen... [mehr]

Unter welchen Umständen kann ich die Reparaturkosten eines privaten Fahrzeugs gewerblich absetzen?

Die Reparaturkosten eines privaten Fahrzeugs können unter bestimmten Umständen gewerblich abgesetzt werden, wenn das Fahrzeug auch für betriebliche Zwecke genutzt wird. Hier sind die we... [mehr]

Kann man die Wohnung wegen unverhältnismäßiger Reparaturkosten kündigen?

Eine Kündigung der Wohnung durch den Mieter wegen unverhältnismäßig hoher Reparaturkosten ist grundsätzlich möglich, aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. **Wicht... [mehr]

Kann ein Vermieter die Wohnung wegen unverhältnismäßig hoher Reparaturkosten kündigen?

Ein Vermieter kann das Mietverhältnis gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB kündigen, wenn er durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen V... [mehr]

Wer zahlt die Reparaturkosten der Klingelanlage, Mieter oder Vermieter?

In der Regel ist der Vermieter für die Instandhaltung und Reparatur der Klingelanlage verantwortlich, da sie zu den allgemeinen Einrichtungen des Gebäudes gehört. Mieter sind in der Reg... [mehr]