Welche Werbungskosten kann man bei Vermietung angeben?

Antwort

Bei der Vermietung von Immobilien können verschiedene Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Finanzierungskosten**: Zinsen für Darlehen, die zur Finanzierung der Immobilie aufgenommen wurden. 2. **Abschreibungen (AfA)**: Absetzung für Abnutzung der Immobilie. 3. **Instandhaltungs- und Reparaturkosten**: Kosten für die Erhaltung und Reparatur der Immobilie. 4. **Verwaltungskosten**: Gebühren für Hausverwaltung oder andere Verwaltungsdienste. 5. **Nebenkosten**: Betriebskosten, die nicht auf den Mieter umgelegt werden können. 6. **Reisekosten**: Fahrtkosten zur Immobilie, z.B. für Besichtigungen oder Reparaturen. 7. **Rechts- und Beratungskosten**: Kosten für Rechtsberatung oder Steuerberatung im Zusammenhang mit der Vermietung. 8. **Anzeigenkosten**: Kosten für Inserate zur Vermietung der Immobilie. 9. **Versicherungskosten**: Prämien für Gebäude- und Haftpflichtversicherungen. Es ist wichtig, alle Belege und Nachweise sorgfältig aufzubewahren, um die Werbungskosten bei der Steuererklärung korrekt angeben zu können. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie verhält es sich steuerlich bei Wohneigentum?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Falls du wissen möchtest, wie sich bestimmte rechtliche, steuerliche oder finanzielle Aspekte bei Wohneigentum verhalten, wäre eine genauere Angab... [mehr]

Wer vermietet die Neubauten am Rosengarten in Rostock?

Die Vermietung der Neubauten am Rosengarten in Rostock wird in der Regel von verschiedenen Wohnungsunternehmen oder Immobilienmaklern übernommen. Ein bedeutender Akteur in diesem Bereich ist die... [mehr]

Was gilt aktuell beim Eigenmietwert?

Der Eigenmietwert ist in der Schweiz ein fiktives Einkommen, das Hauseigentümer für selbstgenutztes Wohneigentum versteuern müssen. Das heisst: Wer in seinem eigenen Haus oder seiner ei... [mehr]

Wie werden Mieteinnahmen steuerlich abgeschrieben?

Mieteinnahmen selbst werden nicht abgeschrieben, sondern als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in der Einkommensteuererklärung versteuert. Was jedoch abgeschrieben werden kann, sind d... [mehr]

Welche steuerlichen Folgen hat der Verkauf einer zuvor vermieteten und seit Februar leerstehenden Eigentumswohnung?

Beim Verkauf einer Eigentumswohnung, die zuvor vermietet war und seit Februar leer steht, sind insbesondere die Regelungen zur sogenannten Spekulationssteuer (§ 23 EStG) relevant. Die wichtigsten... [mehr]

Was bietet die Appartementvermittlung Familie Clausen GmbH auf Sylt?

Die Appartementvermittlung Familie Clausen GmbH ist ein Unternehmen auf Sylt, das sich auf die Vermietung von Ferienwohnungen und Appartements spezialisiert hat. Sie bieten eine Auswahl an Unterkü... [mehr]