13 Fragen zu Immobilienkauf

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Immobilienkauf

Finanzierungsfähigkeit beim Immobilienkauf?

Die Finanzierungsfähigkeit beim Kauf einer Immobilie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Käufers, die notwendigen finanziellen Mittel zu beschaffen, um den Kaufpreis der Immobilie zu b... [mehr]

Nutzen- und Lastenübergang beim Immobilienkauf?

Beim Immobilienkauf sind Nutzen und Lasten wichtige Aspekte, die den Zeitpunkt des Eigentumsübergangs betreffen. **Nutzen** bezieht sich auf die Vorteile, die der Käufer aus der Immobilie... [mehr]

Beispiele für Mängel mit Offenbarungspflicht beim Immobilienkauf?

Bei einem Immobilienkauf gibt es verschiedene Mängel, für die eine Offenbarungspflicht des Verkäufers gilt. Beispiele hierfür sind: 1. **Bauliche Mängel**: Dazu zählen R... [mehr]

Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf über Makler?

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]

Welchen Zinssatz zahle ich aktuell für einen Immobilienkauf?

Die Zinssätze für Immobilienkredite können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Kreditwürdigkeit, der Laufzeit des Darlehens und dem aktuelle... [mehr]

Gute Gründe für Immobilienkauf

Es gibt mehrere gute Gründe, in Immobilien zu investieren: 1. **Wertsteigerung**: Immobilien haben das Potenzial, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen, was zu einer positiven Kapitalrendite f&u... [mehr]

Wie ist der Immobilienkauf gerade in Darmstadt?

Der Immobilienmarkt in Darmstadt zeigt derzeit eine hohe Nachfrage, insbesondere aufgrund der Nähe zu Frankfurt und der dortigen wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Preise für Wohnimmob... [mehr]

Warum macht man Due Diligence beim Immobilienkauf?

Die Due Diligence ist ein wichtiger Schritt beim Kauf einer Immobilie, da sie dazu dient, potenzielle Risiken und Probleme zu identifizieren, die den Wert oder die Nutzung der Immobilie beeinträc... [mehr]

Wie schnell erhält man einen Notartermin für einen Immobilienkaufvertrag?

Die Wartezeit auf einen Notartermin für einen Immobilienkaufvertrag kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Region, der Verfügbarkeit des Notars und der aktuellen Nac... [mehr]

Was ist die Grunderwerbssteuer in Österreich?

In Österreich wird die Grunderwerbssteuer beim Erwerb von Grundstücken und Immobilien fällig. Die Höhe der Steuer beträgt in der Regel3,5 % des Kaufpreises. In einigenlän... [mehr]

Wie errechne ich den Nettopreis aus den Gesamtkosten eines Immobilienkaufes?

Um den Nettopreis aus den Gesamtkosten eines Immobilienkaufs zu errechnen, musst du die zusätzlichen Kosten, die nicht direkt zum Kaufpreis der Immobilie gehören, abziehen. Diese zusätz... [mehr]

Welche Voraussetzungen gibt es für deutsche Staatsbürger, um eine Immobilie auf Madeira zu kaufen?

Deutsche Staatsbürger relativ unkompliziert Immobilien auf erwerben da Portugal, zu Madeira gehört, Mitglied Europäischen Union ist. sind die grundlegenden und Schritte: 1.Steuernummer... [mehr]

Welche Schadensersatzansprüche habe ich bei einem nichtigen Immobilienkaufvertrag aufgrund von Vorsatz?

Wenn ein Immobilienkaufvertrag aufgrund von Nichtigkeit gemäß § 139 BGB (Teilnichtigkeit), § 125 BGB (Formnichtigkeit) oder § 818 BGB (Herausgabeanspruch bei ungerechtfertigt... [mehr]