Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf über Makler?

Antwort

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. 2. **Notar- und Grundbuchkosten** In der Regel etwa 1,5 % bis 2 % des Kaufpreises. 3. **Maklerprovision** Die Höhe variiert je nach Region und Vereinbarung, liegt aber meist zwischen 3 % und 7 % des Kaufpreises (zuzüglich Mehrwertsteuer). Seit Dezember 2020 gilt bei Wohnimmobilien: Käufer und Verkäufer teilen sich die Provision in der Regel zu gleichen Teilen. **Beispielrechnung (ungefähre Werte):** - Kaufpreis: 300.000 € - Grunderwerbsteuer (z. B. 6 %): 18.000 € - Notar/Grundbuch (ca. 1,5 %): 4.500 € - Maklerprovision (z. B. 3 % für den Käufer): 9.000 € (zzgl. MwSt.) **Gesamte Nebenkosten:** Insgesamt solltest du mit etwa 10 % bis 15 % des Kaufpreises an Nebenkosten rechnen, wenn ein Makler involviert ist. **Hinweis:** Die genauen Prozentsätze und Regelungen können je nach Bundesland und individueller Vereinbarung abweichen. Es empfiehlt sich, die aktuellen Sätze für dein Bundesland und die konkrete Immobilie zu prüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was benötigt der Abrechnungsservice für die Nebenkostenabrechnung von mir?

Für die Nebenkostenabrechnung benötigt der Abrechnungsservice in der Regel folgende Informationen von dir: 1. **Mietvertrag**: Um die vertraglich vereinbarten Nebenkosten zu überpr&uum... [mehr]

Kann man beim Hauskauf bieten?

Ja, beim Hauskauf kann man in der Regel auch beim Makler ein Angebot abgeben. Der Makler fungiert als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer und kann helfen, ein angemessenes Angebot zu fo... [mehr]

Sind Maklerpreise fix?

Die Preise beim Makler sind in der Regel nicht fix, sondern können variieren. Die Höhe der Maklergebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Immobili... [mehr]

Wie viel zahlt man für Nebenkosten im Haus?

Die Nebenkosten für ein Haus können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Hauses, der Lage, dem Energieverbrauch und den individuel... [mehr]

Wo inserieren Immobilienmakler in Freiburg?

Immobilienmakler im Raum Freiburg inserieren häufig auf verschiedenen Plattformen, um ihre Angebote zu präsentieren. Zu den gängigen Inserationsmöglichkeiten gehören: 1. **Im... [mehr]

Bis wann muss ein Vermieter seine Nachzahlungsforderung der Nebenkosten an den Mieter stellen?

Ein Vermieter muss die Nachzahlungsforderung für die Nebenkosten in der Regel innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums stellen. Dieser Zeitraum beginnt mit dem Ende des Kalende... [mehr]

Kann man den Mieter rausschmeißen, wenn er Nebenkosten nicht zahlt?

In Deutschland kann ein Mieter nicht einfach so rausgeschmissen werden, wenn er einen Teil der Nebenkosten nicht zahlt. Zunächst muss der Vermieter den Mieter schriftlich über die ausstehend... [mehr]

Was kann ich sagen, wenn ein Kunde sagt, er möchte selbst verkaufen und braucht keinen Makler?

In einer solchen Situation könntest du dem Kunden einige Punkte ansprechen, um ihm die Vorteile eines Maklers näherzubringen. Zum Beispiel: 1. **Marktkenntnis**: Ein Makler hat umfassende K... [mehr]

Beispiele für Mängel mit Offenbarungspflicht beim Immobilienkauf?

Bei einem Immobilienkauf gibt es verschiedene Mängel, für die eine Offenbarungspflicht des Verkäufers gilt. Beispiele hierfür sind: 1. **Bauliche Mängel**: Dazu zählen R... [mehr]