Ein Notwegerecht wird in der Regel durch eine sogenannte Grunddienstbarkeit vertraglich gesichert. Das bedeutet: 1. **Vertragliche Vereinbarung:** Die beteiligten Grundstückseigentümer (der... [mehr]
Die Wartezeit auf einen Notartermin für einen Immobilienkaufvertrag kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Region, der Verfügbarkeit des Notars und der aktuellen Nachfrage. In der Regel kann es zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern, einen Termin zu bekommen. In städtischen Gebieten kann es oft schneller gehen, während es in ländlichen Regionen länger dauern kann. Es ist ratsam, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ein Notwegerecht wird in der Regel durch eine sogenannte Grunddienstbarkeit vertraglich gesichert. Das bedeutet: 1. **Vertragliche Vereinbarung:** Die beteiligten Grundstückseigentümer (der... [mehr]
Die Formulierung „Die Gefahr des Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung geht heute auf den Immobilienkäufer über“ bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt das Risiko f&uu... [mehr]
Ein Raumnutzungsvertrag regelt die zeitweise Nutzung von Räumlichkeiten durch eine oder mehrere Parteien. Er ist weniger umfassend als ein Mietvertrag und wird häufig für kurzfristige o... [mehr]