Wenn ein Wohneigentümer nicht zahlt, gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Kontaktaufnahme**: Zunächst solltest du den Eigentümer direkt kontaktieren, um das Proble... [mehr]
Wenn ein Wohneigentümer nicht zahlt, gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Kontaktaufnahme**: Zunächst solltest du den Eigentümer direkt kontaktieren, um das Proble... [mehr]
Zum Hausgeld gehören in der Regel alle laufenden Kosten, die für den Betrieb und die Instandhaltung eines Mehrfamilienhauses anfallen. Dazu zählen: 1. **Betriebskosten**: Dazu gehö... [mehr]
Der Anteil der Wohneigentümer mit einer Elementarversicherungiiert je nach Region und Marktbedingungen. In Deutschland liegt der Anteil in der Regel zwischen 30 und 50 Prozent. Es ist jedoch rats... [mehr]
Die Wohneigentumsquote in der Schweiz ist im internationalen Vergleich tatsächlich relativ niedrig (etwa 36–38 %). Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Historische Entwicklung:** I... [mehr]