Bei der Grundstücksanalyse für eine Hotelkette sind folgende fünf Faktoren besonders bedeutsam: 1. **Lage**: Die geografische Position ist entscheidend. Eine zentrale Lage in der N&aum... [mehr]
Bei der Grundstücksanalyse sollten folgende sechs Sachverhalte geprüft werden: 1. **Lage und Erreichbarkeit**: Die geografische Lage des Grundstücks, die Anbindung an Verkehrswege und die Nähe zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. **Bodenbeschaffenheit**: Die geologischen und bodenkundlichen Eigenschaften des Grundstücks, einschließlich der Bodenart, der Tragfähigkeit und möglicher Kontaminationen. 3. **Rechtslage**: Die rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich der Eigentumsverhältnisse, Grundbuchauszüge, bestehende Belastungen und Dienstbarkeiten sowie die Bauvorschriften und -genehmigungen. 4. **Nutzungspotenzial**: Die Möglichkeiten der zukünftigen Nutzung des Grundstücks, wie Wohn-, Gewerbe- oder Mischnutzung, sowie die damit verbundenen Auflagen und Einschränkungen. 5. **Umweltfaktoren**: Die Berücksichtigung von Umwelteinflüssen wie Lärmschutz, Luftqualität, Hochwassergefahr und Naturschutzauflagen, die die Nutzung des Grundstücks beeinflussen können. 6. **Marktentwicklung**: Die Analyse der aktuellen und zukünftigen Marktentwicklung in der Region, einschließlich Preisentwicklung, Nachfrage und Angebot, um die wirtschaftliche Rentabilität des Grundstücks zu bewerten.
Bei der Grundstücksanalyse für eine Hotelkette sind folgende fünf Faktoren besonders bedeutsam: 1. **Lage**: Die geografische Position ist entscheidend. Eine zentrale Lage in der N&aum... [mehr]
Ob ein Grundstück als unerschlossen gilt, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Definitionen in deinem Bundesland oder deiner Gemeinde ab. In der Regel wird ein Grundstü... [mehr]
Der Grundstückskauf verläuft in mehreren Schritten: 1. **Suchphase**: Zunächst suchst du nach einem geeigneten Grundstück. Dabei kannst du Immobilienportale, Makler oder lokale An... [mehr]
Bei der Übertragung eines Grundstücks kann das Finanzamt eine Bewertung des Grundstücks vornehmen, um die Höhe der Grunderwerbsteuer zu bestimmen. Diese Bewertung erfolgt in der Re... [mehr]