13 Fragen zu Versicherter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Versicherter

Muss ein Versicherter sein Interesse an der Verschiebung des Reha-Antrags innerhalb der Widerspruchsfrist mitteilen?

Ja, wenn ein Versicherter ein überwiegendes Interesse an der Verschiebung des Reha-Antrags hat, sollte er dies innerhalb der Widerspruchsfrist mitteilen. Es ist wichtig, die Fristen einzuhalten,... [mehr]

Wann gilt ein privat Versicherter als im Notlagentarif versichert?

Ein privat Versicherter gilt als im Notlagentarif (NT) versichert, wenn er seine Beiträge zur privaten Krankenversicherung über einen längeren Zeitraum nicht bezahlt hat. Der Notlagenta... [mehr]

Auf welchen gesetzlichen Grundlagen erfolgt die Palliativversorgung gesetzlich versicherter Personen in Deutschland?

Die Palliativversorgung gesetzlich versicherter Personen in Deutschland basiert auf mehreren gesetzlichen Grundlagen, die im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert sind. Die wichtigsten Regelungen finden si... [mehr]

Führt ein nicht versicherter Wasserschaden im Lager nicht direkt zu Kosten in gleicher Höhe, wahr oder falsch?

Wahr. Ein Aufwand, der durch einen nichticherten Wasserschaden im Lager verursacht wird, führt nicht direkt zu in gleicher Höhe, da der Aufwand möglicherweise nicht sofort in Form vonel... [mehr]

Kann ich als PKV-Versicherter meinen Tarif selbst zusammenstellen?

Ja, als privat krankenversicherter (PKV) Versicherter hast du in der Regel die Möglichkeit, deinen Tarif individuell zusammenzustellen. Viele PKV-Anbieter bieten modulare Tarife an, bei denen du... [mehr]

Wie kann man sich als freiwillig Versicherter über Elster von der AOK abmelden?

Um dich als freiwillig Versicherter von der AOK abzumelden, musst du einige Schritte beachten. Zunächst solltest du sicherstellen, dass du eine neue Krankenversicherung hast, da eine Abmeldung in... [mehr]

Ist es wichtig, ob ein Versicherter sein überwiegendes Interesse beim Reha-Antrag vor oder nach der Widerspruchsfrist durchsetzt?

In der Regel ist es wichtig, dass ein Versicherter sein überwiegendes Interesse an einer Rehabilitation rechtzeitig und innerhalb der Widerspruchsfrist geltend macht. Wenn der Antrag auf Rehabili... [mehr]

Wie viel Nettorente bekomme ich 2025 als langjährig Versicherter (Jahrgang 1962) mit einer Bruttorente von 2166 Euro?

Die Nettorente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Steuern, Sozialabgaben und persönliche Freibeträge. Bei einer Bruttorente von 2166 Euro und unter der Annahme, dass du als l... [mehr]

Kann mein privat versicherter Mann bei mir, der gesetzlich versichert ist, mitversichert werden?

In Deutschland ist es grundsätzlich nicht möglich, dass ein privat versicherter Ehepartner in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichert wird. Die gesetzliche Krankenversicherung erl... [mehr]

Was ist der versicherte Lohn?

Der versicherte Lohn ist der Teil des Einkommens, der für die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen herangezogen wird. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland... [mehr]

Füllt der Versicherte G0120 aus?

Der G0120 ist ein Formular, das in der Regel von Ärzten oder medizinischen Fachkräften ausgefüllt wird, um bestimmte Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechne... [mehr]

Haftung des Versicherungsnehmers für Ansprüche gegen den Versicherten?

Die Haftung des Versicherungsnehmers für Ansprüche gegen den Versicherten hängt von der Art der Versicherung und den spezifischen Vertragsbedingungen ab. In der Regel übernimmt die... [mehr]

Wie berechne ich den versicherten Lohn für BVG?

Der versicherte Lohn für die berufliche Vorsorge (BVG) in der Schweiz wird auf Basis des Bruttolohns berechnet, wobei bestimmte Abzüge und Regelungen zu beachten sind. Hier sind die Schritte... [mehr]