Um eine vermutlich an Demenz erkrankte Person von einem Besuch beim Neurologen zu überzeugen, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Betonen der Gesundheit**: Erkläre, dass... [mehr]
Als gesetzlich Versicherter in Deutschland benötigst du grundsätzlich **keine Überweisung**, um einen Termin beim Neurologen zu vereinbaren. Du kannst direkt einen Termin in einer neurologischen Praxis machen. Eine Überweisung ist nur dann erforderlich, wenn: - der Neurologe ausdrücklich darauf besteht (manche Praxen verlangen sie aus organisatorischen Gründen), - du im sogenannten Hausarztmodell eingeschrieben bist (dann ist meist eine Überweisung vom Hausarzt nötig), - oder spezielle Untersuchungen (z. B. MRT) gemacht werden sollen, für die der Neurologe eine Überweisung ausstellt. In der Regel reicht aber deine elektronische Gesundheitskarte aus. Es kann jedoch sinnvoll sein, eine Überweisung vom Hausarzt mitzunehmen, da darauf oft wichtige Vorbefunde oder Fragestellungen vermerkt sind, die dem Neurologen helfen können. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Kassenärztlichen Bundesvereinigung](https://www.kbv.de/html/1150_15508.php).
Um eine vermutlich an Demenz erkrankte Person von einem Besuch beim Neurologen zu überzeugen, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Betonen der Gesundheit**: Erkläre, dass... [mehr]