9 Fragen zu Veraeußerung

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Veraeußerung

Kann die Veräußerung von Containern am Ende der 5-jährigen Mietdauer als privates Veräußerungsgeschäft angesehen werden?

Ja, die Veräußerung von Containern am Ende der 5-jährigen Mietdauer kann als privates Veräußerungsgeschäft angesehen werden, wenn die Container im Privatvermögen g... [mehr]

Warum kann bei Veräußerung eines Nachlassgrundstückes durch den Erben von der Voreintragung abgewichen werden?

Bei der Veräußerung eines Nachlassgrundstücks durch den Erben kann von dem Prinzip der „Voreintragung“ abgewichen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.... [mehr]

Ist nach § 1365 BGB eine Zustimmung für die Veräußerung eines ererbten Miteigentumsanteils erforderlich?

Ob für die Veräußerung eines durch Erbfolge erlangten Miteigentumsanteils an einer Immobilie die Zustimmung des Ehegatten nach § 1365 BGB erforderlich ist, hängt davon ab, ob... [mehr]

Kann man seine Anteile bei der GmbH veräußern?

Ja, Anteile an einer GmbH können grundsätzlich veräußert werden. Dazu ist ein notariell beurkundeter Abtretungsvertrag erforderlich. Es ist jedoch wichtig, die Bestimmungen des Ge... [mehr]

Was ist ein Verfügungsgeschäft?

Ein Verfügungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, durch das ein Recht unmittelbar übertragen, belastet, geändert oder aufgehoben wird. Es handelt sich dabei um ein dingliches Ges... [mehr]

Kann ein Erbbaurecht veräußert oder belehnt werden, da es ein eigenes Grundbuch erhält?

Die Veräußerung und Beleihung eines Erbbaurechts ist möglich, weil es ein eigenes Grundbuch erhält, in dem das Erbbaurecht als selbstständiges Recht eingetragen wird. Dadurch... [mehr]

Was sind private Veräußerungsgeschäfte?

Private Veräußerungsgeschäfte sind Transaktionen, bei denen Privatpersonen Wirtschaftsgüter des Privatvermögens veräußern. Diese Geschäfte unterliegen bestimm... [mehr]

Womit kann ich Verlustvorträge aus privaten Veräußerungsgeschäften verrechnen?

Verlustvorträge aus privaten Veräußerungsgeschäften können in der Regel mit Gewinnen aus zukünftigen privaten Veräußerungsgeschäften verrechnet werden. D... [mehr]

Können bei der UmweltBank Bezugsrechte veräußert werden?

Bei der UmweltBank AG handelt es sich um eine börsennotierte Bank mit Sitz in Deutschland. Bezugsrechte entstehen in der Regel im Rahmen von Kapitalerhöhungen, wenn bestehenden Aktionär... [mehr]