Können bei der UmweltBank Bezugsrechte veräußert werden?

Antwort

Bei der UmweltBank AG handelt es sich um eine börsennotierte Bank mit Sitz in Deutschland. Bezugsrechte entstehen in der Regel im Rahmen von Kapitalerhöhungen, wenn bestehenden Aktionären das Recht eingeräumt wird, neue Aktien zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Ob und wie Bezugsrechte veräußert werden können, hängt davon ab, wie die Kapitalerhöhung ausgestaltet ist: - **Börsennotierte Bezugsrechte:** Wenn die Bezugsrechte an der Börse gehandelt werden, können sie in der Regel während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden. Die UmweltBank ist im Freiverkehr (Scale) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet, sodass Bezugsrechte grundsätzlich handelbar sein können, sofern die Bank dies im Rahmen der Kapitalerhöhung vorsieht. - **Nicht-börsennotierte Bezugsrechte:** Falls die Bezugsrechte nicht an der Börse gehandelt werden, kann eine Übertragung nur nach den Vorgaben der Bank erfolgen. In diesem Fall ist eine Veräußerung meist nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. **Fazit:** Ob du Bezugsrechte der UmweltBank veräußern kannst, hängt vom jeweiligen Kapitalerhöhungsangebot ab. In der Regel informiert die UmweltBank im Rahmen der Kapitalerhöhung (z.B. im Bezugsangebot oder Wertpapierprospekt) darüber, ob und wie die Bezugsrechte handelbar sind. Es empfiehlt sich, die aktuellen Informationen der UmweltBank zu prüfen oder direkt bei der Bank nachzufragen: [UmweltBank AG](https://www.umweltbank.de/). **Hinweis:** Diese Antwort stellt keine Anlageberatung dar.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten