97 Fragen zu Stimmen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Stimmen

Bei 29 gültigen Stimmen erhält Carolina drei Stimmen weniger als Charly, Saftia fünf Stimmen mehr als Charly. Wie viele Stimmen erhalten die?

Um die Stimmenverteilung zu ermitteln, definieren wir die Stimmen von Charly als \( x). Dann gilt: - Carolina erhält \( x - 3 \) Stimmen. - Saftia erhält \( x + 5 \) Stimmen. Die Summe de... [mehr]

Wie viele Stimmen wurden insgesamt abgegeben, wenn Anne mit 18 Stimmen gewählt wurde, was 9 Vierzehntel aller abgegebenen Stimmen entspricht?

Um die Gesamtanzahl der abgegebenen Stimmen zu berechnen, kannst du die folgende Gleichung aufstellen: Anne erhielt 18 Stimmen, was 9/14 der gesamten Stimmen entspricht. Sei \( x \) die Gesamtanzah... [mehr]

Wie viele Stimmen hat Tim bei der Wahl zum Schülersprecher erhalten, wenn er 55% von 420 Stimmen gewonnen hat?

Tim hat 55 von 420 Stimmen erhalten Um genaue Anzahl der Stimmen berechnen, multiplere 420 mit0,55: 420 0,55 231 Tim also 231 Stimmen.

Bei der Klassensprecherwahl erhält Mia 3/5 der Stimmen, Paul 1/4 und Laura die restlichen Stimmen. Wie viele Kinder haben abgestimmt?

Um die Anzahl der Kinder zu bestimmen, die abgestimmt haben, setzen wir die Anteile der Stimmen in eine Gleichung. Sei \( x \) die Gesamtzahl der Stimmen. Mia erhält \( \frac{3}{5}x \), Paul... [mehr]

Das Stimmenverhältnis wurde von 12 Ja-Stimmen auf 12 Nein-Stimmen geändert. Bitte korrigieren.

Das Stimmenverhältnis wurde von 12 Ja-Stimmen auf 12 Nein-Stimmen geändert.

Wie funktioniert das Stimmen einer Geige?

Das Stimmen der Geige wird durch die Anpassung der Spannung der Saiten ermöglicht. Dies geschieht hauptsächlich durch zwei Mechanismen: die Wirbel und die Feinstimmer. 1. **Wirbel**: Die Wi... [mehr]

Welchen Anteil entspricht 18 von 30 Stimmen?

Anika wurde mit 18 von 30 Stimmen zur Klassensprecherin gewählt. Um den Anteil zu berechnen, teilt man die Anzahl der erhaltenen Stimmen durch die Gesamtzahl der Stimmen: \[ \frac{18}{30} = 0,6... [mehr]

Wie viele Prozente der abgegebenen Stimmen muss eine Partei mindestens haben?

In Deutschland muss eine Partei bei Bundestagswahlen mindestens 5 % der abgegebenen Stimmen erreichen, um in den Bundestag einzuziehen. Diese Regelung wird als Fünf-Prozent-Hürde bezeichnet.... [mehr]

Wie schreibt man 'Dutzender Stimmen'?

Der korrekte Ausdruck lautet "Dutzende Stimmen". Das Wort "Dutzende" wird im Plural verwendet, um eine Vielzahl von Stimmen zu beschreiben.

Ist das Aufteilen der Stimmen innerhalb eines Bundeslandes im Bundesrat legal?

Ja, das Aufteilen der Stimmen innerhalb eines Bundeslandes im Bundesrat ist legal. Jedes Bundesland hat im Bundesrat eine bestimmte Anzahl von Stimmen, die sich nach der Bevölkerungszahl richtet.... [mehr]

Ich kann die 4 stimmen bei ChatGPT auf dem iPhone nicht hören.

Es könnte mehrere Gründe geben, warum du die Stimmen beim Antippen nicht hören kannst. Überprüfe zunächst, ob die Lautstärke deines iPhones ausreichend eingestellt i... [mehr]

Wie viele Stimmen braucht eine Partei für einen Sitz im Europaparlament?

Die Anzahl der Stimmen, die eine Partei benötigt, um einen Sitz im Europaparlament zu erhalten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Wahlsystem des jeweiligen Mitgliedsstaates und di... [mehr]

Kommt der Letzte auf der Liste einer Partei in den Stadtrat, wenn er alle Stimmen bekommt?

In der Regel kommt es darauf an, wie das Wahlsystem in der jeweiligen Region oder dem Land funktioniert. In vielen Wahlsystemen, insbesondere bei Listenwahlen, werden die Sitze in der Reihenfolge der... [mehr]

Zieht der letzte Kandidat bei den Kommunalwahlen in Sachsen mit den meisten Stimmen in den Stadtrat ein oder die ersten auf der Liste?

In Sachsen wird bei Kommunalwahlen das sogenannte Verhältniswahlrecht mit offenen Listen angewendet. Das bedeutet, dass die Wähler nicht nur eine Partei, sondern auch einzelne Kandidaten auf... [mehr]

Kommt ein UN-Generalversammlungsbeschluss bei 116 Ja Stimmen, 16 Gegenstimmen und 56 Enthaltungen zustande?

Ob ein Beschluss der UN-Generalversammlung zustande kommt, hängt von der Art des Beschlusses ab. Es gibt zwei Hauptarten von Beschlüssen: 1. **Einfache Mehrheit**: Für die meisten Besc... [mehr]