Eine Sprechstunde für den Betriebsrat ist eine festgelegte Zeit, in der Betriebsratsmitglieder für die Anliegen und Fragen der Belegschaft zur Verfügung stehen. Diese Sprechstunden dien... [mehr]
Eine Sprechstunde für den Betriebsrat ist eine festgelegte Zeit, in der Betriebsratsmitglieder für die Anliegen und Fragen der Belegschaft zur Verfügung stehen. Diese Sprechstunden dien... [mehr]
In der therapeutischen Sprechstunde erfolgt der Nachweis der Anspruchsberechtigung in der Regel durch die Vorlage der Krankenversicherungskarte. Diese Karte enthält alle relevanten Informationen,... [mehr]
Der Ablauf einer Sprechstunde kann je nach Kontext variieren, aber typischerweise umfasst er folgende Schritte: 1. **Anmeldung**: Patienten oder Teilnehmer melden sich an, oft im Voraus, um einen Ter... [mehr]
Eine offene Sprechstunde in Arztpraxen bedeutet, dass Patienten ohne vorherige Terminvereinbarung in die Praxis kommen können, um ärztliche Hilfe zu erhalten. Diese Form der Sprechstunde ist... [mehr]
Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambu... [mehr]
In der Regel ist es nicht zulässig, die Biographie (also die Erstellung eines biografischen Berichts oder ähnliches) am selben Tag wie eine Sprechstunde abzurechnen, da die Abrechnung in der... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Eine Betriebsratsprechstunde ist eine festgelegte Zeit, in der Mitglieder des Betriebsrats für die Belegschaft zur Verfügung stehen, um Fragen, Anliegen oder Probleme zu besprechen. Diese Sp... [mehr]
In der Regel wird die Krankenkassenkarte bei der ersten psychotherapeutischen Sprechstunde eingelesen. Dies dient dazu, die Versicherungsdaten zu erfassen und die Abrechnung der erbrachten Leistungen... [mehr]
Was genau möchtest du über die Wundsprechstunde wissen? Geht es um die Abläufe, die Behandlungsmethoden oder etwas anderes Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
In einer Wundsprechstunde werden Patienten mit chronischen oder akuten Wunden behandelt. Die Behandlung umfasst in der Regel die Wundversorgung, die Beurteilung des Wundheilungsprozesses, die Identifi... [mehr]
Die strukturelle Ausstattung einer Wundsprechstunde umfasst verschiedene Elemente die für eine effektive und qualitativ hochwertige Wundversorgung notwendig sind. Dazu gehören: 1. **Rä... [mehr]
Der Ablauf einer Patientensprechstunde kann je nach Fachrichtung und Praxis variieren, folgt jedoch in der Regel einem ähnlichen Muster: 1. **Anmeldung**: Der Patient meldet sich an der Rezeptio... [mehr]
Der Sprechstundebedarf wird in der Regel zu Beginn eines neuen Quartals oder bei Bedarf bestellt, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Praxis oder Einrichtung. Es ist wichtig, den Beda... [mehr]