Die beste gesetzliche Krankenversicherung (GKK) hängt von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Faktoren wie Beitragssätze, Zusatzleistungen, Servicequalität und regi... [mehr]
In der Regel wird die Krankenkassenkarte bei der ersten psychotherapeutischen Sprechstunde eingelesen. Dies dient dazu, die Versicherungsdaten zu erfassen und die Abrechnung der erbrachten Leistungen mit der Krankenkasse zu ermöglichen. Es kann jedoch je nach Praxis unterschiedliche Abläufe geben, daher ist es ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Praxis zu erkundigen.
Die beste gesetzliche Krankenversicherung (GKK) hängt von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Faktoren wie Beitragssätze, Zusatzleistungen, Servicequalität und regi... [mehr]
Die genauen Kosten für den Krankenkassenbeitrag bei der BKK DA Extra Plus können variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. dem gewählten Tarif und den individ... [mehr]
Der Krankenkassenbeitrag bei der BKK DA setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz und dem Zusatzbeitrag zusammen. Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,6 % des Bruttoeinkommens, und der Zusatz... [mehr]
Die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Blutuntersuchungen, die medizinisch notwendig sind. Dazu gehören unter anderem: 1. **Routineuntersuchungen**: Dazu zählen... [mehr]