Wird die psychotherapeutische Sprechstunde für Psychotherapeuten vergütet?

Antwort

Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung und wird über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet. Für die Durchführung der Sprechstunde gibt es eigene Gebührenordnungspositionen (GOP) im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), nach denen Psychotherapeut*innen die Leistung abrechnen und vergütet bekommen. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der jeweiligen GOP und dem aktuellen EBM. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)](https://www.kbv.de/html/sprechstunde.php).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Bis zu welchem Alter dürfen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen Jugendliche im Rahmen der GKV behandeln?

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]