Eine Wohnungseigentümergesellschaft (WEG) ist eine rechtliche Gemeinschaft, die aus den Eigentümern von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus besteht. Diese Gemeinschaft wird durch das Wohnung... [mehr]
Eine Wohnungseigentümergesellschaft (WEG) ist eine rechtliche Gemeinschaft, die aus den Eigentümern von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus besteht. Diese Gemeinschaft wird durch das Wohnung... [mehr]
Ob eine Markise auf der Terrasse einer Eigentumswohnung Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum ist, hängt von den Regelungen der jeweiligen Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung... [mehr]
In der Regel sind Fallrohre, die für die Entwässerung von mehreren Wohnungen oder Einheiten in einem Mehrfamilienhaus zuständig sind, Gemeinschaftseigentum. Dies bedeutet, dass alle Eig... [mehr]
Das Streichen der Holzfenster in einem Mehrfamilienhaus wird der Regel als Gemeinschaftseigentum betrachtet, da Fenster oft als Teil der Gebäudehülle angesehen werden. Die Instandhaltung und... [mehr]
Sondereigentum bezeichnet im Wohnungseigentumsrecht den Teil einer Wohnung, der im Alleineigentum eines Eigentümers steht. Es umfasst in der Regel die einzelnen Wohnungen innerhalb eines Mehrfami... [mehr]
Die Zugehörigkeit der Unterseite eines Balkons zum darunterliegenden Sondereigentum hängt von den Regelungen der jeweiligen Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung ab. In vielen... [mehr]
Sondereigentum bezeichnet im deutschen Wohnungseigentumsrecht das Eigentum an einer bestimmten Wohnung oder einem bestimmten Teil eines Gebäudes, das im Rahmen einer Eigentümergemeinschaft b... [mehr]
In der Regel ist der Eigentümer des Sondereigentums, zu dem die Terrasse oder der Balkon gehört, auch für die Pflege und Instandhaltung der Balkonunterseite verantwortlich. Dies kann je... [mehr]
Ja, es gibt Gründe für eine getrennte Berechnung des Grundbesitzwerts eines Zweifamilienhauses je Wohneinheit, insbesondere wenn es sich um Sondereigentum handelt. Hier sind einige der Haupt... [mehr]
In einem Mehrfamilienhaus ist ein Außenkamin in der Regel Gemeinschaftseigentum, da er oft Teil der Gebäudestruktur ist und für die Nutzung aller Mieter oder Eigentümer dient. All... [mehr]