Alte Holzfenster dürfen grundsätzlich der thermischen Verwertung zugeführt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Beschichtungen und Anstriche**: Vi... [mehr]
Alte Holzfenster dürfen grundsätzlich der thermischen Verwertung zugeführt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Beschichtungen und Anstriche**: Vi... [mehr]
In der Regel sind Holzfenster teurer als Kunststofffenster. Holzfenster bieten oft eine bessere Ästhetik und können eine längere Lebensdauer haben, erfordern jedoch mehr Pflege und Wart... [mehr]
Das Streichen der Holzfenster in einem Mehrfamilienhaus wird der Regel als Gemeinschaftseigentum betrachtet, da Fenster oft als Teil der Gebäudehülle angesehen werden. Die Instandhaltung und... [mehr]
Die Wichte von Holzfenstern hängt von der Holzart ab, die für die Herstellung verwendet wird. Die Wichte, auch als Dichte bezeichnet, gibt an, wie viel Masse ein bestimmtes Volumen eines Mat... [mehr]