Was ist Sondereigentum?

Antwort

Sondereigentum bezeichnet im deutschen Wohnungseigentumsrecht das Eigentum an einer bestimmten Wohnung oder einem bestimmten Teil eines Gebäudes, das im Rahmen einer Eigentümergemeinschaft besteht. Es ist ein Teil des Gesamteigent, das den Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft gehört. Während das Sondereigentum dem einzelnen Eigentümer gehört und von ihm genutzt werden kann, bleibt das Gemeinschaftseigentum, wie Treppenhäuser oder das Dach, im gemeinsamen Besitz aller Eigentümer. Sondereigentum umfasst in der Regel die Innenräume der Wohnung sowie eventuell zugehörige Teile wie Keller oder Garagen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es eine Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel?

In Deutschland gibt es grundsätzlich keine generelle Sanierungspflicht beim Eigentümerwechsel einer Immobilie. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere im Bereich des Gebäudeenergiege... [mehr]

Wie berechnet man Wohnfläche nach Berechnungsverordnung?

Die Wohnfläche wird nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) in Deutschland berechnet. Hier sind die wesentlichen Punkte zur Berechnung: 1. **Grundlagen**: Die Wohnfläche umfasst alle R&... [mehr]

Erzähl mir etwas über die Sparform Immobilien.

Die Sparform Immobilien bezieht sich auf die Investition in Immobilien als eine Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und Renditen zu erzielen. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Kapitalanl... [mehr]