16 Fragen zu Sehstoerung

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Sehstoerung

Was sind Hemianopsie und homonyme Hemianopsie?

Hemianopsie ist ein medizinischer Begriff, der den Verlust der Hälfte des Gesichtsfeldes eines oder beider Augen beschreibt. Es gibt verschiedene Arten von Hemianopsie, abhängig davon, welch... [mehr]

Was bedeutet ein teilweise flirrendes Gesichtsfeld?

Ein teilweise flirrendes Gesichtsfeld kann verschiedene Ursachen haben und beschreibt eine visuelle Wahrnehmung, bei der Teile des Sichtfeldes verschwommen, flimmernd oder verzerrt erscheinen. Mö... [mehr]

Was ist Überweitsichtigkeit?

Überweitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, ist ein Sehfehler, bei dem nahe Objekte unscharf erscheinen, während entfernte Objekte klarer gesehen werden können. Dies geschieht, weil da... [mehr]

Was ist Rot-Grün-Blindheit?

Rot-Grün-Blindheit, auch als Farbfehlsichtigkeit bekannt, ist eine genetisch bedingte Störung des Farbsehens. Menschen mit dieser Störung haben Schwierigkeiten, zwischen Rot- und Gr&uum... [mehr]

Was ist Amblyopie?

Amblyopie, auch als "Schwachsichtigkeit" bekannt, ist eine Sehschwäche, die in der Regel in einem Auge auftritt und durch eine unzureichende Entwicklung des Sehvermögens währe... [mehr]

Fakten zum Strabismus?

Strabismus, auch als Schielen bekannt, ist eine Augenfehlstellung, bei der die Augen nicht richtig ausgerichtet sind und in verschiedene Richtungen blicken. Hier sind einige Fakten dazu: 1. **Definit... [mehr]

Was ist Amaurose einfach erklärt?

Amaurose bezeichnet einen vollständigen oder teilweisen Verlust des Sehvermögens, der nicht durch eine offensichtliche Schädigung des Auges oder der Augenstrukturen verursacht wird. Es... [mehr]

Rot-Grün-Schwäche Fachbegriffe in 4 Strichpunkten.

- **Deuteranopie**: Eine Form der Rot-Grün-Schwäche, bei der das grüne Farbspektrum nicht richtig wahrgenommen wird. - **Protanopie**: Eine andere Form der Rot-Grün-Schwäche,... [mehr]

Indikatoren für mögliche Sehstörungen bei Kindern?

Pädagogische Fachkräfte können mögliche Sehstörungen bei Kindern anhand verschiedener Indikatoren erkennen. Hier sind einige Anzeichen, auf die geachtet werden sollte: 1. **A... [mehr]

Wieso wird mir schwarz vor Augen und höre ich ein Piepen sowie fühle mich schwer und kann für Sekunden nicht mehr sehen?

Die Symptome, die du beschreibst, könnten auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Schwarzwerden vor den Augen, ein Piepen im Ohr und ein Gefühl von Schwere können Anzeichen... [mehr]

Amaurose links?

Amaurose bezeichnet einen vollständigen oder teilweisen Verlust des Sehvermens, der nicht durch eine offensichtliche Schädigung des Auges verursacht wird. Eine Amaurose auf der linken Seite... [mehr]

Wie erscheinen Lichtquellen bei Hornhautverkrümmung, wenn man direkt hineinsieht?

Bei einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) erscheint das Licht von punktförmigen Lichtquellen (wie Straßenlaternen oder Scheinwerfern) oft verzerrt oder unscharf. Typischerweise seh... [mehr]

Was tun, wenn ich seit Jahren durchsichtige Punkte sehe?

Das Sehen von durchsichtigen Punkten, Fäden oder „Mücken“ im Sichtfeld wird häufig als „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Mücken... [mehr]

Bin ich blind?

Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]

Kann verschwommenes Sehen durch trockene Augen entstehen?

Ja, verschwommenes Sehen kann durch trockene Augen verursacht werden. Die Tränenflüssigkeit bildet einen wichtigen Schutz- und Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Ist dieser Film... [mehr]