Hemianopsie ist ein medizinischer Begriff, der den Verlust der Hälfte des Gesichtsfeldes eines oder beider Augen beschreibt. Es gibt verschiedene Arten von Hemianopsie, abhängig davon, welcher Teil des Gesichtsfeldes betroffen ist. Homonyme Hemianopsie ist eine spezifische Form der Hemianopsie, bei der die gleiche Seite des Gesichtsfeldes in beiden Augen betroffen ist. Das bedeutet, dass entweder die linke oder die rechte Hälfte des Gesichtsfeldes in beiden Augen verloren geht. Diese Art der Hemianopsie tritt häufig aufgrund von Schädigungen im Gehirn auf, wie z.B. durch einen Schlaganfall, ein Trauma oder einen Tumor, die die Sehbahnen hinter dem Chiasma opticum betreffen. Weitere Informationen zu diesen Themen findest du auf spezialisierten medizinischen Websites oder bei Fachärzten für Neurologie und Augenheilkunde.