Was tun, wenn ich seit Jahren durchsichtige Punkte sehe?

Antwort

Das Sehen von durchsichtigen Punkten, Fäden oder „Mücken“ im Sichtfeld wird häufig als „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Mücken“) oder Glaskörpertrübungen bezeichnet. Diese Erscheinungen sind meist harmlos und entstehen durch altersbedingte Veränderungen im Glaskörper des Auges. Sie können aber auch andere Ursachen haben. Folgendes solltest du tun: 1. **Augenarzt aufsuchen:** Auch wenn du die Punkte schon seit Jahren siehst und sie sich nicht verändert haben, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen. Nur ein Facharzt kann sicher beurteilen, ob es sich um harmlose Glaskörpertrübungen handelt oder ob eine andere Ursache vorliegt. 2. **Warnzeichen beachten:** Sollten die Punkte plötzlich mehr werden, Blitze auftreten, du einen Schatten im Sichtfeld bemerkst oder Sehverlust hast, solltest du umgehend einen Augenarzt oder eine Notfallambulanz aufsuchen. Das könnten Anzeichen für eine Netzhautablösung oder andere ernste Erkrankungen sein. 3. **Regelmäßige Kontrollen:** Gerade bei langanhaltenden oder sich verändernden Symptomen sind regelmäßige augenärztliche Kontrollen sinnvoll. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft](https://www.dog.org/). Fazit: In den meisten Fällen sind durchsichtige Punkte harmlos, aber eine ärztliche Abklärung ist immer empfehlenswert, um ernste Ursachen auszuschließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft zuverlässig gegen Fieber 37,5?

Eine Körpertemperatur von 37,5 °C gilt als leicht erhöhte Temperatur, aber noch nicht als Fieber (Fieber beginnt meist ab etwa 38 °C). In den meisten Fällen ist eine solche Temp... [mehr]

Was ist Altershaut und wie entsteht sie?

Altershaut, auch als senile Haut oder dermatologisch als „senile Xerose“ bezeichnet, beschreibt die typischen Veränderungen der Haut im höheren Lebensalter. Mit zunehmendem Alter... [mehr]

Was passiert, wenn man einen Schluck Spülmittel trinkt?

Wenn man einen kleinen Schluck Spülmittel trinkt, ist das in der Regel für einen gesunden Erwachsenen nicht lebensgefährlich, kann aber unangenehme Symptome verursachen. Typische Reakti... [mehr]

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]

Was können Magenschmerzen seit der Nacht bedeuten?

Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Salmonellenvergiftung auf?

Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie äußern sich Halsschmerzen beim Pferd?

Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]