Für die Fotografie in Innenräumen gibt es verschiedene Lichtquellen, die verwendet werden können: 1. **Natürliches Licht**: Tageslicht, das durch Fenster oder Türen einfä... [mehr]
Für die Fotografie in Innenräumen gibt es verschiedene Lichtquellen, die verwendet werden können: 1. **Natürliches Licht**: Tageslicht, das durch Fenster oder Türen einfä... [mehr]
Gemäß der ÖNORM EN 1838 sind Lichtquellen in Flucht- und Rettungswegen so anzuordnen, dass sie eine ausreichende Sichtbarkeit und Orientierung bieten. Die wichtigsten Punkte zur Anordn... [mehr]
- Energieeffizienz: - LEDs: Sehr energieeffizient, verbrauchen weniger Strom. - Glühlampen: Hoher Energieverbrauch. - Leuchtstofflampen: Moderater Energieverbrauch. - Lebensdauer: - LEDs... [mehr]
Die Farbe, die wir von einem Papier wahrnehmen, hängt von der Art des Lichts ab, das auf das Papier fällt, und von den Eigenschaften des Papiers selbst. Wenn Licht auf ein farbiges Papier tr... [mehr]
Wir sehen, weil Licht von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird und auf Objekte trifft, die das Licht reflektieren. Diese reflektierten Lichtstrahlen gelangen dann zu unseren Augen, wo sie von der Netzh... [mehr]