Moderne Konzertfotografie ist technisch anspruchsvoll und erfordert spezielles Know-how sowie passendes Equipment. Hier sind die wichtigsten technischen Aspekte: **1. Kamera und Sensor:** Vollforma... [mehr]
Moderne Konzertfotografie ist technisch anspruchsvoll und erfordert spezielles Know-how sowie passendes Equipment. Hier sind die wichtigsten technischen Aspekte: **1. Kamera und Sensor:** Vollforma... [mehr]
Die Konzertfotografie ist ein faszinierendes Genre, das die Energie und Atmosphäre von Live-Auftritten in ausdrucksstarken Bildern einfängt. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich einige Fotogra... [mehr]
Die 1970er Jahre gelten als die goldene Ära der Konzertfotografie. In diesem Jahrzehnt erlebte die Rock- und Popmusik einen enormen Aufschwung, und mit ihr wuchs auch die Bedeutung der visuellen... [mehr]
In Hildesheim gibt es mehrere professionelle Fotografen, die für ihre Arbeit bekannt sind. Zu den renommierten Fotografen in Hildesheim zählt zum Beispiel **Jens Schulze** ([jensschulze.de](... [mehr]
Die beste Zeit, um Vögel im Garten zu fotografieren, ist in der Regel früh am Morgen, etwa zwischen Sonnenaufgang und 10 Uhr. In diesen Stunden sind viele Vogelarten besonders aktiv auf Futt... [mehr]
Ja, mit dem Fernauslöser Viltrox JY-710 kannst du grundsätzlich Serienbildaufnahmen mit der Nikon Z6 II machen, sofern der Fernauslöser korrekt mit der Kamera verbunden ist und die Kame... [mehr]
Schwarz-weiß-Fotos wirken oft lebendiger, weil sie den Blick auf das Wesentliche lenken: Formen, Kontraste, Licht und Schatten. Ohne die Ablenkung durch Farben konzentriert sich das Auge stä... [mehr]
Ja, mit QDSLR Dashboard kannst du grundsätzlich Serienbildaufnahmen (Burst Mode) mit der Nikon Z6 II machen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen und Besonderheiten zu beachten: 1. **S... [mehr]
Die Reinigung des Sensors einer Sony Alpha 7 IV ist grundsätzlich auch für Laien möglich, erfordert aber sehr viel Sorgfalt und Vorsicht. Der Sensor ist ein empfindliches Bauteil, das b... [mehr]
Bei Objektiven bezeichnet der Begriff „Contemporary“ eine Produktlinie des Herstellers Sigma. Sigma teilt seine Objektive in drei Hauptkategorien ein: 1. **Contemporary** 2. **Art** 3... [mehr]
Ein Polfilter mit einem Sprung im Glas lässt sich in der Regel nicht sinnvoll reparieren. Die optische Qualität ist durch den Sprung dauerhaft beeinträchtigt, was zu Bildfehlern wie Uns... [mehr]
Ob Tamron-Objektive besser sind als Sigma-Objektive, lässt sich pauschal nicht beantworten, da beide Hersteller eine breite Palette an Objektiven für verschiedene Kamerasysteme und Einsatzzw... [mehr]
Für scharfe Makro-Aufnahmen in der Natur, insbesondere von Insekten, und wenn das Gerät leichter als eine Systemkamera sein soll, sind folgende Kompaktkameras empfehlenswert, die in der Rege... [mehr]
Die Canon PowerShot SX740 HS ist eine Kompaktkamera mit einem 40-fachen optischen Zoom und einem 20,3-Megapixel-Sensor. Für Makro-Aufnahmen bietet sie einen sogenannten „Makro-Modus“.... [mehr]
Eine der besten Kompaktkameras für Makroaufnahmen und als vielseitige Reisekamera ist die **Sony RX100 VII** ([Sony RX100 VII](https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx100m... [mehr]