Um die Funktion \( F(x) = 3x^2 - 9x - 12 \) in die Scheitelpunktform zu bringen, folge diesen Schritten: 1. **Faktor ausklammern**: Zuerst klammern wir den Faktor 3 aus den ersten beiden Termen aus:... [mehr]
Um die Funktion \( F(x) = 3x^2 - 9x - 12 \) in die Scheitelpunktform zu bringen, folge diesen Schritten: 1. **Faktor ausklammern**: Zuerst klammern wir den Faktor 3 aus den ersten beiden Termen aus:... [mehr]
Um die Funktion \( f(x) = x^2 - 6x - 3 \) in die Scheitelpunktform zu bringen, verwendest du die quadratische Ergänzung. 1. Beginne mit der Funktion: \[ f(x) = x^2 - 6x - 3 \] 2. Nimm... [mehr]
Um die Scheitelpunktform der Funktion \( f(x) = -0,004x^2 + 1,2x - 32,4 \) zu bestimmen, kannst du die allgemeine Form einer quadratischen Funktion \( f(x) = ax^2 + bx + c \) in die Scheitelpunktform... [mehr]
Um die Scheitelpunktform der Funktion \( f(x) = \frac{3}{4}x^2 + 3x + \frac{7}{3} \) zu bestimmen, kannst du die quadratische Ergänzung verwenden. 1. **Faktor vor \( x^2 \) herausziehen**: \[... [mehr]
Um die Scheitelpunktform der Funktion \( f(x) = -x^2 + 6x + 8 \) zu finden, kannst du die quadratische Ergänzung verwenden. 1. Zuerst die Funktion umformen: \[ f(x) = - (x^2 - 6x) + 8... [mehr]
Die Scheitelpunktform einer Funktion vierten Grades hat die allgemeine Form: \[ f(x) = a(x - h)^4 + k \] Hierbei ist \( (h, k) \) der Scheitelpunkt der Funktion und \( a \) bestimmt die Öffnung... [mehr]
Die Scheitelpunktform einer Parabel wird allgemein in der Form \( y = a(x - h)^2 + k \) dargestellt, wobei \( (h, k) \) der Scheitelpunkt der Parabel ist. Für den gegebenen Scheitel \( P(2; 0,4)... [mehr]
Um die Scheitelpunktform der Funktion \( f(x) = -\frac{1}{3}x^2 - 2x + 7 \) zu bestimmen, kannst du die quadratische Ergänzung verwenden. 1. Zuerst die Funktion umformen: \[ f(x) = -\frac{... [mehr]
Um die Funktion \( f(x) = -3x^2 + 6x + 7 \) in die Scheitelpunktform zu bringen, verwenden wir die Methode der quadratischen Ergänzung. 1. Zuerst faktorisieren wir den Koeffizienten von \( x^2 \... [mehr]
Um die Funktion \(-3x² + 6x + 7\) in Scheitelpunktform zu bringen, verwenden wir die Methode der quadratischen Ergänzung. 1. Zuerst faktorisieren wir den Koeffizienten von \(x²\) aus d... [mehr]
Um die Funktion \( f(x) = 3 \cdot (x - 4) \cdot (x + 2) \) in die Scheitelpunktform umzuformen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere die Klammern aus: \[ f(x) = 3 \cdot (x^2 + 2x - 4x - 8)... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( f(x) = 2x^2 + 8x + 6 \) in Scheitelpunktform zu bringen, folge diesen Schritten: 1. **Faktor ausklammern**: Zuerst klammern wir den Faktor 2 aus den ersten beiden Term... [mehr]
Um die Scheitelpunktform einer Funktion \( f(x) = a(x - h)^2 + k \) zu bestimmen, müssen wir die gegebene Funktion in diese Form umwandeln. Dies geschieht in der Regel durch das Ausmultiplizieren... [mehr]
Die Scheitelpunktform einer Parabel wird in der folgenden Form dargestellt: \[ y = a(x - h)^2 + k \] Hierbei ist \( (h, k) \) der Scheitelpunkt der Parabel und \( a \) bestimmt die Öffnungsrich... [mehr]
Die Scheitelpunktform ist eine spezielle Form der Darstellung einer quadratischen Funktion. Sie wird häufig verwendet, um den Scheitelpunkt (den höchsten oder tiefsten Punkt) einer Parabel l... [mehr]