768 Fragen zu Richtig

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Richtig

Ist 'ohne alles' grammatisch richtig?

Der Ausdruck "ohne alles" ist grammatikalisch korrekt, wird aber umgangssprachlich verwendet. Er bedeutet, dass etwas ohne jegliche Zusätze oder Extras ist. Ein Beispiel wäre: &quo... [mehr]

Wie stelle ich eine Frage richtig?

Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was muss man einsetzen, damit der Satz richtig ist?

Um diese Frage zu beantworten, wäre es hilfreich, den unvollständigen Satz zu kennen. Generell gilt, dass ein Satz grammatikalisch korrekt sein sollte und alle notwendigen Satzteile wie Subj... [mehr]

Ist es richtig zu sagen, dass ich mir das Handgelenk verdreht habe?

Nein, es ist nicht korrekt zu sagen, dass du dir das Handgelenk "verdreht" hast. Die richtige Formulierung wäre: "Ich habe mir das Handgelen verstaucht" oder "Ich habe mi... [mehr]

Ist 'Dem Behandlungsfall' grammatikalisch richtig?

Der Ausdruck "dem Behandlungsfall" ist grammatikalisch korrekt, wenn er im richtigen Kontext verwendet wird. Es handelt sich um den Dativ Singular von "der Behandlungsfall". Ein Be... [mehr]

Wie entsorgt man ein Kondom richtig?

Ein Kondom sollte nach dem Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden, um Hygiene und Umweltschutz zu gewährleisten. Hier sind die Schritte zur richtigen Entsorgung: 1. **Entfernen**: Nac... [mehr]

Ich weiß nicht, was mir passiert. Ist dieser Satz in deutscher Sprache richtig oder falsch?

Der Satz ist falsch. Der korrekte Satz lautet: "Ich weiß nicht, was mir passiert."

Ist der Ausdruck 'sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte' richtig?

Ja, die Anrede "Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte" ist korrekt und wird häufig in formellen Schreiben verwendet, um sowohl Eltern als auch andere Personen, die für ein Kind... [mehr]

Ist das Wort 'innovieren' richtig?

Das Wort "innovieren" ist im Deutschen nicht gebräuchlich und wird als falsch angesehen. Stattdessen wird das Verb "innovieren" im Englischen verwendet ("to innovate"... [mehr]

Ist der Satz richtig: 'Das Folgende, welches allerdings auf die erste Eigenschaft zurückführt...'

Der Satz ist nicht ganz korrekt. Eine mögliche Korrektur könnte lauten: "Das Folgende, welches allerdings auf die erste Eigenschaft zurückführt, ...".

Wie verhält man sich richtig?

Richtiges Verhalten hängt stark vom Kontext ab, aber es gibt einige allgemeine Prinzipien, die in vielen Situationen hilfreich sein können: 1. **Respekt und Höflichkeit**: Behandle and... [mehr]

Wie heißt es richtig: ‚in die Schule wechselt‘ oder ‚an die Schule wechselt‘?

"In die Schule wechselt" ist die korrekte Formulierung.

Was ist das Gegenteil von richtig?

Das Gegenteil von "richtig" ist "falsch". In deinem Beispiel wäre die richtige Antwort also "C. korrekt", da "korrekt" ein Synonym für "richtig&q... [mehr]

Ist der Satz 'Ich möchte wissen, wie du das Projekt erfolgreich durchführen wurdest' richtig oder falsch?

Der Satz ist grammatikalisch falsch. Korrekt wäre: "Ich möchte wissen, wie du das Projekt erfolgreich durchgeführt hast."

Er mag die Hunde. Ist das richtig?

Die richtige Formulierung wäre: "Er mag die Hunde." In diesem Satz ist "Hunde" im Plural und sollte großgeschrieben werden.