Die korrekte Schreibweise ist: **Mit Schreiben kommen wir nicht weiter.**
Ja, die Anrede "Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte" ist korrekt und wird häufig in formellen Schreiben verwendet, um sowohl Eltern als auch andere Personen, die für ein Kind verantwortlich sind, anzusprechen.
Die korrekte Schreibweise ist: **Mit Schreiben kommen wir nicht weiter.**
Die richtige Schreibweise ist: „Falls ihr keine Hilfe benötigt, …“ Das Wort „falls“ wird kleingeschrieben, da es eine Konjunktion ist. Nach „benötigt&ld... [mehr]
Der Satz ist nicht ganz korrekt formuliert. Eine bessere und stilistisch saubere Variante wäre: **"Gerne lade ich euch auch auf diesem Weg nochmals ein."** Das Wort "gerne"... [mehr]
Die korrekte Formulierung ist: **"einem jeden von euch"**. Begründung: "Jeder" kann in bestimmten festen Wendungen mit einem vorangestellten unbestimmten Artikel ("ein... [mehr]
Beide Varianten sind grammatikalisch korrekt, aber sie werden unterschiedlich verwendet: 1. **Mein Plan ist, ...** Hier folgt nach dem Komma ein Verb im Infinitiv mit „zu“ oder ein g... [mehr]
Die richtige Formulierung lautet: „Es war schön, mit Ihnen gesprochen zu haben.“