Ist dieser Satz korrekt: Gerne lade ich euch auch auf diesem Weg nochmals ein?

Antwort

Der Satz ist nicht ganz korrekt formuliert. Eine bessere und stilistisch saubere Variante wäre: **"Gerne lade ich euch auch auf diesem Weg nochmals ein."** Das Wort "gerne" sollte nur einmal verwendet werden, und "nachmals" ist nicht korrekt – richtig ist "nochmals".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Heißt es 'einem jeden von euch' oder 'einem jedem von euch'?

Die korrekte Formulierung ist: **"einem jeden von euch"**. Begründung: "Jeder" kann in bestimmten festen Wendungen mit einem vorangestellten unbestimmten Artikel ("ein... [mehr]

Heißt es 'Mein Plan ist, ...' oder 'Mein Plan ist es, ...'?

Beide Varianten sind grammatikalisch korrekt, aber sie werden unterschiedlich verwendet: 1. **Mein Plan ist, ...** Hier folgt nach dem Komma ein Verb im Infinitiv mit „zu“ oder ein g... [mehr]

Wie formuliert man richtig: Es war schön, mit Ihnen gesprochen zu haben?

Die richtige Formulierung lautet: „Es war schön, mit Ihnen gesprochen zu haben.“

Was ist das Subjekt im Satz 'Dem Vogel wird der Wurm geklaut'?

In dem Satz „Dem Vogel wird der Wurm geklaut“ ist das Subjekt „der Wurm“.

Was ist das Subjekt in diesem Satz?

Im Satz „Fragezeichen.?“ gibt es kein Subjekt. Ein Subjekt ist das Satzglied, das angibt, wer oder was etwas tut oder ist, und steht meist im Nominativ. Der Ausdruck „Fragezeichen.?&... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich telefonisch kontaktieren würden?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und höflich formuliert wäre zum Beispiel: „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich e... [mehr]

Kommt nach 'aktuell' in 'Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu' ein Komma?

Nach dem Wort „aktuell“ in dem Satz „Allerdings trifft die Behauptung, Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu.“ kommt **kein Komma**. Die... [mehr]

Ist der Satz durchgehend im historischen Präsens formuliert?

Der Satz „So bleibt von dem Ansatz nur ein Torso. Nicht auszudenken, wären alle anwesend und einen stimmigen Song ausarbeiten.“ verwendet teilweise das historische Präsens, aber... [mehr]

Ist das Prädikat das Tunwort?

Das Prädikat ist nicht genau das "Tunwort", sondern der Teil eines Satzes, der aussagt, was geschieht oder was jemand tut, hat oder ist. Oft besteht das Prädikat aus einem Verb (al... [mehr]

Ist das Komma in dem Satz 'Und so finden wir uns unversehens in der psychedelischen Welt von John Lennon wieder, respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds«.' korrekt gesetzt?

Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Das Komma nach „wieder“ ist nicht notwendig, da der nachfolgende Teil („respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds... [mehr]