30 Fragen zu Rational

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rational

Was ist das Gegenteil von rational?

Das Gegenteil von "rational" ist "irrational". Während "rational" bedeutet, dass etwas auf Vernunft und Logik basiert, bedeutet "irrational", dass etwas un... [mehr]

Welche Maßnahmen zur Kriminalprävention aus der Rational Choice Theorie ableiten?

Die Rational Choice Theorie geht davon aus, dass Kriminelle rationale Entscheidungen treffen, indem sie die potenziellen Kosten und Nutzen ihrer Handlungen abwägen. Aus dieser Theorie lassen sich... [mehr]

Wann entwickelte Albert Ellis die Rational-Emotive Therapie?

Albert Ellis entwickelte die Rational-Emotive Therapie (RET) in den 1950er Jahren. Sie wurde später in Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) umbenannt.

Was ist die rational-emotive Therapie nach A. Ellis, einfach erklärt mit Beispiel?

Die Rational-Emotive Therapie (RET), entwickelt von Albert Ellis, ist eine Form der kognitivenstherapie. Sie basiert auf der Annahme, dass nicht die Ereignisse selbst, sondern unsere Überzeugunge... [mehr]

Wie lang ist das Anschlusskabel einer Rational Kondensationshaube UltraVent Typ 61/101 Elektro?

Das Anschlusskabel einer Rational Kondensationshaube UltraVent Typ 61/101 Elektro ist in der Regel 2 Meter lang. Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen technischen Daten im Handbuch oder auf der... [mehr]

Was besagt die Rational-Choice-Theorie?

Die Rational Choice Theorie besagt, dass Individuen Entscheidungen treffen, indem sie die Kosten und Nutzen verschiedener Handlungsoptionen abwägen und diejenige Option wählen, die ihren per... [mehr]

Ist die Summe zweier reeller Zahlen entweder rational oder irrational?

Ja, die Summe zweier reeller Zahlen ist entweder rational oder irrational. Wenn beide Zahlen rational sind, ist ihre Summe ebenfalls rational. Wenn eine der Zahlen irrational ist, kann die Summe ratio... [mehr]

Ist -Wurzel 250 rational oder irrational?

Minus Wurzel 250 ist irrational. Die Wurzel von 250 kann nicht als Bruch zweier ganzer Zahlen dargestellt werden, da 250 keine perfekte Quadratzahl ist. Daher ist auch die negative Wurzel irrational.

Was bedeutet die Fehlermeldung -e2 bei einem Rational Kombidämpfer?

Die Fehlermeldung -e2 bei einem Rational Kombidämpfer weist in der Regel auf ein Problem mit der Temperaturmessung hin. Dies kann durch einen defekten Temperatursensor oder eine Störung in d... [mehr]

Wie können sekundäre Effekte der sozialen Herkunft theoretisch erklärt werden (Rational Choice)?

Sekundäre Effekte der sozialen Herkunft können im Rahmen der Rational-Choice-Theorie durch die Entscheidungsprozesse von Individuen und Familien erklärt werden. Diese Theorie geht davon... [mehr]

Autogenes Training und ABC-Hilfe der rational-emotiven Therapie?

Autogenes Training und die Rational-Emotive Therapie (RET) sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Psychotherapie, die jedoch miteinander kombiniert werden können, um Stress abzubauen und... [mehr]

In welcher Höhe sollte der dreieckige Warnaufkleber 'Vorsicht überschwappen' am Rational iCombi Classic angebracht werden?

Laut den Vorgaben von Rational für den iCombi Classic sollte der dreieckige Warnaufkleber „Vorsicht, Überschwappen“ (meist mit dem Symbol für Verbrühungsgefahr) auf der... [mehr]

Wofür ist das mehrfach gebogene Blech beim Rational iCombi Classic 20-1/1?

Das mehrfach gebogene Blech, das beim Rational iCombi Classic 20-1/1 lose mitgeliefert wurde, ist in der Regel ein sogenanntes **Ablaufblech** oder **Kondensatblech**. Dieses Blech wird im unteren Ber... [mehr]

Wie stelle ich beim Rational iCombi die Signaltöne leiser?

Um die Lautstärke der Signaltöne bei einem Rational iCombi (z. B. iCombi Pro oder iCombi Classic) zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. **Menü öffnen:** Tippe auf das Hauptmen&uu... [mehr]

Welche der zehn Gebote sind sowohl mit dem Grundgesetz vereinbar als auch rational im Kantschen Sinne des kategorischen Imperativs legitimierbar?

Die zehn Gebote, die sowohl mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vereinbar sind als auch im Sinne des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als rational und vernünftig gelten k... [mehr]