In der Traumdeutung können reife Pflaumen, die an einem dicken Ast hängen, verschiedene Bedeutungen haben. Oft symbolisieren sie Fülle, Reichtum und die Ernte von Früchten, die f&u... [mehr]
In der Traumdeutung können reife Pflaumen, die an einem dicken Ast hängen, verschiedene Bedeutungen haben. Oft symbolisieren sie Fülle, Reichtum und die Ernte von Früchten, die f&u... [mehr]
Um einen Pflaumen Crumble zu backen, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte wie folgt befolgen: **Zutaten:** Für die Füllung: - 500 g Pflaumen (entsteint und in Stü... [mehr]
Ja, du kannst gedörrte Pflaumen, die mit Speck umwickelt sind, kalt einfrieren. Es ist ratsam, sie vorher in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln zu verpacken, um Gefrierbrand z... [mehr]
Saure Pflaumen sind Pflaumen, die entweder von Natur aus einen hohen Säuregehalt haben oder durch spezielle Verfahren (z. B. Einlegen, Trocknen mit Salz und Säure) besonders sauer gemacht wu... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für sauer eingemachte Pflaumen: **Zutaten:** - 1 kg feste, reife Pflaumen - 500 ml Wasser - 250 ml Apfelessig (5 %) - 400 g Zucker - 1 Zimtstange - 3–4 Nelk... [mehr]
Pflaumen sollten zum Trocknen vollreif, aber noch fest sein. Das bedeutet: Sie sollten ihre sortentypische Farbe vollständig ausgebildet haben, aromatisch schmecken und sich leicht vom Stein l&ou... [mehr]
Pflaumen werden in Deutschland je nach Sorte und Wetterlage etwa von Juli bis September geerntet. Frühe Sorten reifen bereits ab Mitte Juli, während späte Sorten bis in den September hi... [mehr]
Für ein traditionelles Thüringer Pflaumenmus benötigst du folgende und kannst es wie folgt zubereiten: **Zutaten:** - 1 kg reife Pflaumen - 200 g Zucker (nach Geschmack anpassen) - 1 Z... [mehr]
Esigpflaumen sind Pflaumen, die in Essig eingelegt wurden. Sie sind eine traditionelle Spezialität in einigen Regionen, besonders in Ostasien, aber auch in Teilen Europas. Durch das Einlegen in E... [mehr]