Wie backt man Pflaumen-Crumble?

Antwort

Um einen Pflaumen Crumble zu backen, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte wie folgt befolgen: **Zutaten:** Für die Füllung: - 500 g Pflaumen (entsteint und in Stücke geschnitten) - 50 g Zucker (nach Geschmack anpassen) - 1 TL Zimt (optional) - 1 EL Zitronensaft Für die Streusel: - 150 g Mehl - 100 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten) - 75 g Zucker - 50 g Haferflocken (optional) - Eine Prise Salz **Zubereitung:** 1. **Vorbereitung:** Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Auflaufform leicht ein. 2. **Füllung zubereiten:** Mische die geschnittenen Pflaumen mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einer Schüssel. Gib die Mischung in die vorbereitete Auflaufform. 3. **Streusel zubereiten:** Vermische in einer anderen Schüssel das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, die Haferflocken und das Salz. Verwende deine Hände oder einen Teigmischer, um die Zutaten zu einem krümeligen Teig zu verarbeiten. 4. **Crumble zusammenstellen:** Verteile die Streusel gleichmäßig über die Pflaumenfüllung in der Auflaufform. 5. **Backen:** Backe den Crumble im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumen blubbern. 6. **Servieren:** Lass den Crumble etwas abkühlen und serviere ihn warm, idealerweise mit Vanilleeis oder Sahne. Viel Spaß beim Backen!

Kategorie: Essen Tags: Pflaumen Crumble Backen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie macht man Zopfgebäck?

Um ein Zopfgebäck herzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Du benötigst Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Milch, Butter und Eier. Die genauen Mengen häng... [mehr]

Kann man Plätzchenteig sofort backen oder muss er in den Kühlschrank?

Ob du den Plätzchenteig sofort backen kannst oder ihn in den Kühlschrank stellen solltest, hängt von der Art des Teigs ab. Viele Rezepte empfehlen, den Teig für mindestens eine Stu... [mehr]

Welche Temperaturen benötigt man beim Backen?

Die benötigten Temperaturen beim Backen variieren je nach Art des Gebäcks. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. **Brot**: 200-220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180-200 °C (Umluf... [mehr]

Arbeitsplatz in der Konditorei?

Ein Arbeitsplatz in der Konditorei bietet vielfältige Möglichkeiten, kreativ zu arbeiten und handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln. Zu den typischen Aufgaben gehören das Herstell... [mehr]