Ja, Nötigung kann unter den sachlichen Anwendungsbereich der Hinweisgebermeldestelle fallen, insbesondere wenn sie im Zusammenhang mit Verstößen gegen Gesetze, Vorschriften oder intern... [mehr]
Ja, Nötigung kann unter den sachlichen Anwendungsbereich der Hinweisgebermeldestelle fallen, insbesondere wenn sie im Zusammenhang mit Verstößen gegen Gesetze, Vorschriften oder intern... [mehr]
Ja, Nötigung ist nach dem deutschen Strafgesetzbuch (StGB) ein Verbrechen. Sie ist in § 240 StGB geregelt. Nötigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestr... [mehr]
Nötigung ist nach deutschem Strafrecht ein Delikt, das im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 240 geregelt ist. Es handelt sich dabei um ein Vergehen und nicht um ein Verbrechen. Ein Vergehen ist... [mehr]
Eine scharfe Zurückweisung einer unberechtigten Forderung ist in der Regel keine Nötigung, solange sie sachlich und rechtlich korrekt formuliert ist. Nötigung im rechtlichen Sinne liegt... [mehr]
Ja, Bedrohung, Stalking und Nötigung gehören zu den häufigsten Delikten im Zusammenhang mit Partnerschaftsgewalt Weitere häufige Delikte in diesem Bereich sind körperliche Gew... [mehr]
Ein Wort, das zum Thema Zwang passt und mit "n" beginnt, ist "Nötigung".