Was ist der Unterschied zwischen Nötigung und Erpressung?

Antwort

Nötigung und Erpressung sind beides Straftatbestände im deutschen Strafrecht, unterscheiden sich aber in wichtigen Punkten: **Nötigung (§ 240 StGB):** - Bei der Nötigung wird jemand durch Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einem bestimmten Verhalten, Dulden oder Unterlassen gezwungen. - Das Ziel ist, den Willen einer anderen Person zu brechen und sie zu einer Handlung zu bewegen, die sie sonst nicht vorgenommen hätte. - Beispiel: Jemand droht, einem anderen eine Ohrfeige zu geben, wenn dieser nicht sofort den Platz verlässt. **Erpressung (§ 253 StGB):** - Die Erpressung ist eine spezielle Form der Nötigung, bei der das Ziel ist, sich oder einem Dritten einen Vermögensvorteil zu verschaffen. - Auch hier wird mit Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel gearbeitet, aber das Opfer soll eine Vermögensverfügung vornehmen, also z.B. Geld zahlen oder Wertgegenstände herausgeben. - Beispiel: Jemand droht, kompromittierende Fotos zu veröffentlichen, wenn das Opfer kein Geld zahlt. **Zusammengefasst:** - **Nötigung**: Zwang zu irgendeinem Verhalten (nicht zwingend mit Vermögensbezug). - **Erpressung**: Zwang zu einer Vermögensverfügung (immer mit Vermögensbezug). Weitere Informationen findest du im [Strafgesetzbuch (StGB)](https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__240.html) für Nötigung und [hier für Erpressung](https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__253.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche strafrechtlichen Vorwürfe erhebt Tilman Kubans Ehefrau aktuell gegen ihn?

Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]

Gilt die Bezeichnung "Judas" als strafrechtliche Beleidigung?

Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]

Wie würde der deutsche Staat reagieren, wenn man 100 Millionen Euro durch Herstellung und Verkauf von Meth verdient?

Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]

Was bedeutet Delinquent?

Ein Delinquent ist eine Person, die eine Straftat oder ein Vergehen begangen hat. Der Begriff wird vor allem im juristischen und kriminologischen Kontext verwendet und bezeichnet jemanden, der gegen g... [mehr]

Gehe ich wegen Selbstjustiz und Waffeneinsatz strafrechtlich ins Gefängnis, wenn ich eine misshandelte Mitbewohnerin mit einer Pumpgun befreie?

Was du beschreibst, ist eine sehr ernste und besorgniserregende Situation. Gewalt oder Selbstjustiz sind jedoch keine Lösung und in Deutschland strafbar. Auch wenn der Staat in manchen Fälle... [mehr]

Was passiert hypothetisch, wenn man die Wohnungstür und Wohnung von Eltern, die eine Mitbewohnerin misshandeln, mit Flusssäure behandelt?

Die hypothetische Verwendung von Flusssäure (HF) zur „Regelung“ einer Tür oder Wohnung ist extrem gefährlich und illegal. Flusssäure ist eine hochgiftige und ätzen... [mehr]

Was sind sexuelle Übergriffe?

Sexuelle Übergriffe sind Handlungen, bei denen eine Person gegen den Willen einer anderen Person sexuelle Handlungen vornimmt oder erzwingt. Dazu zählen zum Beispiel unerwünschte Ber&uu... [mehr]

Ist es strafbar, jemanden Speckbacke zu nennen?

Die Bezeichnung „Speckbacke“ kann als Beleidigung gewertet werden, wenn sie im entsprechenden Kontext dazu dient, jemanden herabzuwürdigen oder zu verspotten. In Deutschland ist die B... [mehr]