27 Fragen zu Neurologische

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Neurologische

Was sind neurologische Symptome einer infantile Zerebralparese?

Infantile Zerebralparese (ICP) ist eine Gruppe von dauerhaften Bewegungsstörungen, die durch eine nicht fortschreitende Schädigung des sich entwickelnden Gehirns verursacht werden. Die neuro... [mehr]

Kann ich gleichzeitig neurologische Psychotherapie und Richtlinienpsychotherapie machen?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, gleichzeitig eine neurologische Psychotherapie und Richtlinienpsychotherapie zu machen. Allerdings ist es wichtig, dies mit den behandelnden Therapeuten abz... [mehr]

Können sich neurologische Symptome wie Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche nach einem Bandscheibenvorfall S1 L5 wieder reduzieren?

Ja, neurologische Symptome wie Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche können sich nach einem Bandscheibenvorfall im Bereich S1 L5 wieder reduzieren. Dies hängt von verschiedenen Fakt... [mehr]

Welche Gründe gibt es für neurologische Probleme bei Babys?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Baby neurologische Probleme haben könnte. Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. **Genetische Faktoren**: Erbkrankheiten oder genetische Mutation... [mehr]

Warum ist für die neurologische Frührehabilitation kein Antrag erforderlich und erfolgt die Überleitung direkt vom Akutkrankenhaus?

Die neurologische Frührehabilitation kann direkt vom Akutkrankenhaus aus erfolgen, weil sie oft als Teil des Behandlungsproz für Patienten mit neurologischen Erkrankungen betrachtet wird. In... [mehr]

Wie viele geriatrische Menschen haben neurologische Probleme?

Etwa 50-80% der geriatrischen Menschen weisen neurologische Probleme auf, wobei häufige Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfälle und Parkinson-Krankheit zu den häufigsten zählen. Die... [mehr]

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die das Verhalten, die Kommunikation und die sozialen Fähigkeiten beeinflusst.

Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die die Kommunikation und das soziale Verhalten beeinflusst. Menschen mit Autismus haben oft Schwierigkeiten, mit anderen zu sprechen und ihre Gefühle... [mehr]

Was heißt neurologische Krankheiten?

Neurologische Krankheiten sind Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen, einschließlich des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. Diese Krankheiten können eine Vielza... [mehr]

Können ADHS und Autismus Ursache für Migräne und neurologische Aussetzer sein?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Autismus sind neuroentwicklungsbedingte Störungen, die verschiedene Aspekte des Gehirns und des Verhaltens beeinflussen. Es gib... [mehr]

Wie entstehen funktionelle neurologische Störungen?

Funktionelle neurologische Störungen (FNS/FND) entstehen durch eine komplexe Interaktion von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Im Gegensatz zu strukturellen neurologischen Erkr... [mehr]

Was ist der neurologische Unterschied zwischen Jugendlichen und Kindern?

Der neurologische Unterschied zwischen Jugendlichen und Kindern liegt hauptsächlich in der Entwicklung und Reifung des Gehirns. Hier sind einige der wesentlichen Unterschiede: 1. **Präfront... [mehr]

Ist neurologische Reha über die Berufsgenossenschaft möglich?

Ja, eine neurologische Rehabilitation kann über die Berufsgenossenschaft (BG) möglich sein, wenn die Rehabilitationsmaßnahme aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit er... [mehr]

Wie können Jugendliche ihre neurologische Gesundheit stärken?

Jugendliche können ihre neurologische Gesundheit und Funktion auf verschiedene Weise stärken: 1. **Ausreichend Schlaf**: Schlaf ist entscheidend für die Gehirnentwicklung und -funktion... [mehr]

Gibt es in Europa Kliniken, die Ultraschall für neurologische Eingriffe verwenden?

Ja, es gibt in Europa Kliniken, die Ultraschall für neurologische Eingriffe verwenden. Eine der bekanntesten Techniken ist der fokussierte Ultraschall (FUS), der für die Behandlung von neuro... [mehr]

Was ist die neurologische Wirkungsweise des Gifts der Feuerfische?

Das Gift der Feuerfische (Pterois spp.) enthält eine komplexe Mischung aus Proteinen, einschließlich Neurotoxinen, die auf das Nervensystem wirken. Die Hauptkomponenten des Gifts sind: 1.... [mehr]