ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Autismus sind neuroentwicklungsbedingte Störungen, die verschiedene Aspekte des Gehirns und des Verhaltens beeinflussen. Es gib... [mehr]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Autismus sind neuroentwicklungsbedingte Störungen, die verschiedene Aspekte des Gehirns und des Verhaltens beeinflussen. Es gib... [mehr]
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende, starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Diese Kopfschmerzen treten oft einseitig auf und können von weiteren Symptomen w... [mehr]
Ja, die Pupillenweite kann mit Migräne zusammenhängen. Während einer Migräneattacke können einige Menschen Veränderungen in der Pupillenweite erleben, was als Anisokorie... [mehr]
Ja, Topiramat ist zur Behandlung von Migräne zugelassen. Es wird häufig als prophylaktisches Mittel eingesetzt, um die Häufigkeit und Schwere von Migräneanfällen zu reduzieren... [mehr]
Menschen mit chronischer Migräne können in verschiedenen Berufen arbeiten, die flexible Arbeitszeiten, eine ruhige Umgebung und die Möglichkeit bieten, bei Bedarf Pausen einzulegen. Hie... [mehr]
Anhaltende Kopfschmerzen und Migräne über mehrere Tage können sehr belastend sein und sollten ernst genommen werden. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen und Behandlungsmögl... [mehr]
Ja, Schwindel kann ein Symptom bei Migräne sein. Es gibt eine spezielle Form der Migräne, die als vestibuläre Migräne oder Migräne-assoziierter Schwindel bezeichnet wird. Bei... [mehr]
Migräne kann Schwindel verursachen, und dieser Zustand wird oft als vestibuläre Migräne bezeichnet. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen,... [mehr]
Vestibuläre Migräne kann das Gleichgewicht und die Koordination beeinträchtigen, was sportliche Aktivitäten herausfordernd machen kann. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und auf d... [mehr]
Vestibuläre Migräne ist eine Art von Migräne, die Schwindel und Gleichgewichtsstörungen verursacht. Die Symptome können variieren, aber typischerweise fühlen sich Betroff... [mehr]
Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung, deren genaue Ursachen noch nicht vollständig verstanden sind. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die zur Entstehung von Migräne beitrag... [mehr]
Es gibt verschiedene Ansätze zur Behandlung von Migräne, die je nach Schwere und Häufigkeit der Anfälle variieren können. Hier sind einige gängige Therapieoptionen: 1. *... [mehr]
Migräneanfälle können unterschiedlich lange dauern, typischerweise zwischen 4 und 72 Stunden. Die Dauer kann von Person zu Person variieren und hängt auch von der Art der Migrä... [mehr]
Das Raynaud-Syndrom und Migräne sind zwei unterschiedliche medizinische Zustände, die jedoch beide mit Durchblutungsstörungen in Verbindung gebracht werden können. Es gibt keine di... [mehr]
Die genaue Dosierung von MG5-LONGORAL Kautabletten (5 mmol) zur Behandlung von Migräne sollte immer von einem Arzt festgelegt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen,... [mehr]