Ja, es gibt Hinweise darauf, dass die Pupillenweite bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) anders reagieren kann als bei neurotypischen Personen. Studien haben gezeigt, dass Menschen... [mehr]
Ja, es gibt Hinweise darauf, dass die Pupillenweite bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) anders reagieren kann als bei neurotypischen Personen. Studien haben gezeigt, dass Menschen... [mehr]
Die Weite der Pupillen ist ein vegetatives Anzeichen, weil sie durch das autonome Nervensystem (ANS) gesteuert wird, das unwillkürliche Körperfunktionen reguliert. Das ANS besteht aus zwei H... [mehr]
Ja, die Pupillenweite kann mit Migräne zusammenhängen. Während einer Migräneattacke können einige Menschen Veränderungen in der Pupillenweite erleben, was als Anisokorie... [mehr]