Die Weite der Pupillen ist ein vegetatives Anzeichen, weil sie durch das autonome Nervensystem (ANS) gesteuert wird, das unwillkürliche Körperfunktionen reguliert. Das ANS besteht aus zwei H... [mehr]
Die Weite der Pupillen ist ein vegetatives Anzeichen, weil sie durch das autonome Nervensystem (ANS) gesteuert wird, das unwillkürliche Körperfunktionen reguliert. Das ANS besteht aus zwei H... [mehr]
Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, ist ein Teil des peripherenensystems, der die unwillkürlichen Körperfunktionen steuert. Es reguliert lebenswichtige Funktion... [mehr]
Das Nervensystem wird in das somatische und das vegetative (autonome) Nervensystem unterteilt, um unterschiedliche Funktionen im Körper zu steuern und zu regulieren. 1. **Somatisches Nervensyste... [mehr]
Ja, die glatte Muskulatur wird hauptsächlich durch das vegetative Nervensystem innerviert. Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, steuert unwillkürliche Körpe... [mehr]
Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, beeinflusst mehrere Aspekte der Herztätigkeit: 1. **Herzfrequenz (Chronotropie)**: Das vegetative Nervensystem reguliert die Ges... [mehr]
Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Blutdrucks. Es besteht aus zwei Hauptteilen: dem sympathischen und dem parasymp... [mehr]
Nein, das vegetative Nervensystem (VNS) und das sensorische Nervensystem sind nicht dasselbe. Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, steuert unbewusste Körperfunktion... [mehr]