Vegetatives Nervensystem?

Antwort

Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, ist ein Teil des peripherenensystems, der die unwillkürlichen Körperfunktionen steuert. Es reguliert lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stoffwechsel. Das vegetative Nervensystem wird in zwei Hauptteile unterteilt: 1. **Sympathisches Nervensystem**: Aktiviert den Körper in Stress- oder Gefahrensituationen (Kampf-oder-Flucht-Reaktion). Es erhöht die Herzfrequenz, erweitert die Bronchien und hemmt die Verdauung. 2. **Parasympathisches Nervensystem**: Fördert Ruhe und Erholung. Es senkt die Herzfrequenz, fördert die Verdauung und unterstützt regenerative Prozesse. Diese beiden Systeme arbeiten oft antagonistisch, um das innere Gleichgewicht des Körpers (Homöostase) aufrechtzuerhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Vagotonus?

Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]

Hat der Gesichtsnerv mit dem Trigeminusnerv zu tun?

Der Gesichtsnerv (Nervus facialis, VII. Hirnnerv) und der Trigeminusnerv (Nervus trigeminus, V. Hirnnerv) sind zwei verschiedene Hirnnerven, die unterschiedliche Aufgaben haben, aber beide das Gesicht... [mehr]

Was ist eine neurogene Blase?

Eine neurogene Blase ist eine Funktionsstörung der Harnblase, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems verursacht wird. Normalerweise steuern Nerven die Blasenfunktion, in... [mehr]

Was ist der Trigeminusnerv?

Der Trigeminusnerv, auch Nervus trigeminus genannt, ist der fünfte Hirnnerv (V. Hirnnerv) und einer der wichtigsten Nerven im Kopfbereich. Er ist hauptsächlich für die sensible Versorgu... [mehr]